Das solltest Du wissen: |
|
Shein und Co. stoppen Influencer-Kampagnen (Business Insider) |
- Die von der Trump-Administration angekündigten Zölle gegen chinesische Produkte treffen vor allem Direktversender wie Shein und Halara
- Bisher setzen die chinesischen Anbieter in den USA stark auf Influencer-Marketing, nun wurden die Kampagnen auf Eis gelegt
- Jetzt soll überlegt werden, wie die Kampagnen neu ausgerichtet werden – oder komplett eingestellt werden, denn wenn Steuern die Preise verteuern, erwarten die Billiganbieter weniger Verkäufe und somit sinkende Marketingbudgets
|
Temu will Lieferkette neu aufstellen ( The Standard) |
- Ebenfalls als Reaktion auf die angekündigten Trump-Zölle plant Temu, für den US-Markt sein Direktversandmodell anzupassen
- Statt weiter den gebündelten Export für die Seller zu übernehmen, sollen Temu-Händler ihre Waren nun selbst in Lagerhäuser in den USA verfrachten
- Während Temu dadurch zwar einige Auswirkungen der erwarteten Importzölle vermeiden könnte, gehen so auch Skaleneffekte in der Logistik verloren, von denen bisher nicht nur die Seller, sondern auch die Endkunden durch besonders billige Preise profitieren
|
DHL-Tochter startet anbieteroffene Paketautomaten (Retail News) |
- Die DHL-Tochter DeinFach hat in Berlin, Köln und Bonn die ersten anbieteroffenen Paketautomaten in Betrieb genommen
- Neben Paketen von DHL können dort auch Sendungen von anderen Paketdiensten und Händlern empfangen und versendet werden
- Bis Ende 2025 soll das Netz auf über 1.000 Automaten wachsen
|
Shopify-Aktie fällt trotz starker Zahlen (Investing) |
- Mit einem Bruttowarenvolumen von 94,46 Milliarden US-Dollar (+26%), einem Umsatz von 2,81 Milliarden US-Dollar (+31%) sowie einem operativen Ergebnis von 465 Millionen US-Dollar (+60%) lieferte Shopify starke Zahlen für das vierte Quartal 2024
- Bei der Prognose für das laufende Jahr schraubt Shopify mit einem Umsatzwachstum im mittleren Zweistelligen Bereich die Erwartungen aber niedriger als das Analysten erwarteten. Dafür sollen die Kosten stärker steigen
- An der Börse gab die Shopify-Aktie daraufhin deutlich nach
|
Mytheresa meldet deutliche Zugewinne (Fashionunited) |
- Im Q4 steigerte Mytheresa den Umsatz um 13,4 Prozent auf 223,0 Millionen Euro
- Das GMV erhöhte sich um 11,9 Prozent auf 244,7 Millionen Euro
- Das EBITDA fiel mit 16,2 Millionen Euro mehr als doppelt so hoch aus wie im Vorjahresquartal
|