Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 12.02.2025 - 10:39 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 

Hallo John,

die angekündigten Zölle der neuen US-Administration machen Temu und Shein nervös.
 
Nun suchen die chinesischen E-Commerce-Durchstarter nach geeigneten Gegenstrategien, doch die Situation ist verzwickt:
  • Shein will beim Marketing sparen, Temu bei der Logistik
  • Beide Maßnahmen dürften sicn negativ auf das Wachstum der Plattformen auswirken
 
Mehr dazu in den Nachrichten des Tages!
 
 
PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀 Jetzt Ticket sichern
Top-Meldung
W&V Top 100: Menschen, die was bewegen
Ob Marken, Agenturen, Vermarkter oder Publisher: Wer das Business vorantreiben will, braucht Mut, Kompetenz und nicht zuletzt Leadership-Qualitäten. Wer das mitbringt, zählt für uns zu den W&V Top 100. Diesmal habt ihr uns dabei unterstützt, die richtigen zu identifizieren. Seht hier unsere Auswahl.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Das solltest Du wissen:
 
Shein und Co. stoppen Influencer-Kampagnen (Business Insider)
  • Die von der Trump-Administration angekündigten Zölle gegen chinesische Produkte treffen vor allem Direktversender wie Shein und Halara
  • Bisher setzen die chinesischen Anbieter in den USA stark auf Influencer-Marketing, nun wurden die Kampagnen auf Eis gelegt
  • Jetzt soll überlegt werden, wie die Kampagnen neu ausgerichtet werden – oder komplett eingestellt werden, denn wenn Steuern die Preise verteuern, erwarten die Billiganbieter weniger Verkäufe und somit sinkende Marketingbudgets
Temu will Lieferkette neu aufstellen ( The Standard)
  • Ebenfalls als Reaktion auf die angekündigten Trump-Zölle plant Temu, für den US-Markt sein Direktversandmodell anzupassen
  • Statt weiter den gebündelten Export für die Seller zu übernehmen, sollen Temu-Händler ihre Waren nun selbst in Lagerhäuser in den USA verfrachten
  • Während Temu dadurch zwar einige Auswirkungen der erwarteten Importzölle vermeiden könnte, gehen so auch Skaleneffekte in der Logistik verloren, von denen bisher nicht nur die Seller, sondern auch die Endkunden durch besonders billige Preise profitieren
DHL-Tochter startet anbieteroffene Paketautomaten (Retail News)
  • Die DHL-Tochter DeinFach hat in Berlin, Köln und Bonn die ersten anbieteroffenen Paketautomaten in Betrieb genommen
  • Neben Paketen von DHL können dort auch Sendungen von anderen Paketdiensten und Händlern empfangen und versendet werden
  • Bis Ende 2025 soll das Netz auf über 1.000 Automaten wachsen
Shopify-Aktie fällt trotz starker Zahlen (Investing)
  • Mit einem Bruttowarenvolumen von 94,46 Milliarden US-Dollar (+26%), einem Umsatz von 2,81 Milliarden US-Dollar (+31%) sowie einem operativen Ergebnis von 465 Millionen US-Dollar (+60%) lieferte Shopify starke Zahlen für das vierte Quartal 2024
  • Bei der Prognose für das laufende Jahr schraubt Shopify mit einem Umsatzwachstum im mittleren Zweistelligen Bereich die Erwartungen aber niedriger als das Analysten erwarteten. Dafür sollen die Kosten stärker steigen
  • An der Börse gab die Shopify-Aktie daraufhin deutlich nach
Mytheresa meldet deutliche Zugewinne (Fashionunited)
  • Im Q4 steigerte Mytheresa den Umsatz um 13,4 Prozent auf 223,0 Millionen Euro
  • Das GMV erhöhte sich um 11,9 Prozent auf 244,7 Millionen Euro
  • Das EBITDA fiel mit 16,2 Millionen Euro mehr als doppelt so hoch aus wie im Vorjahresquartal
Telekom: Neue KI-Kooperation verschlankt Marketingprozesse
Passende Bilder im Handumdrehen: Das will die Deutsche Telekom mit ihrem neuen Partner Black Forest Labs erreichen. Gemeinsam entwickeln sie ein Telekom-spezifisches Modell zur Generierung von fotorealistischen Bildern. Das soll vor allem die Arbeit und den Aufwand im Marketing reduzieren.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Retail Media: "Händler-Apps sind letztlich Daten-Silos"
Händler-Apps locken Marken mit Retail Media-Angeboten, doch oft bleiben entscheidende Daten hinter verschlossenen Türen. Marktguru-Geschäftsführer Patrick Dainese zeigt auf, wie Marken mit plattformübergreifenden Insights bessere Entscheidungen treffen und mehr aus ihren Werbebudgets herausholen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Marketing-Manager (Sport) (m/w/d)
Messe Friedrichshafen GmbH
Friedrichshafen
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden