Das solltest Du wissen: |
So hat sich eBay in Europa entwickelt ( Ecommercenews.eu) |
Auch wenn eBay keine detaillierten Informationen über die Entwicklung des Handelsvolumens (GMV) in den einzelnen Märkten veröffentlicht, gibt die Umsatzentwicklung (Revenue) einen gute Vorstellung von der Tendenz in den jeweiligen Ländern2024 ist eBay in UK beim Umsatz um 6,3 Prozent geschrumpft, in Deutschland dagegen mit plus 0,1 Prozent stabil gebliebenDas weltweite Handelsvolumen von eBay hat 2024 um 2 Prozent zugelegt |
Das Futterhaus startet Onlineshop (Pressemitteilung) |
Es gibt sie noch: bundesweite Handelsketten, die bislang auf einen Onlineshop verzichtet haben. Dazu zählt die Tierbedarf-Franchisekette Das Futterhaus mit bundesweit 442 MärktenNun startet die Kette eine „digitalen Filiale mit rund 5.000 Artikeln für Haustiere“. Die Omnichannal-Strategie soll die Marktposition stärken Wie in solchen Fällen üblich heißt es gleichzeitig: Der „stationäre Fachhandel ist und bleibt zentrale Säule des Heimtierspezialisten“ |
Google testet AI Overviews in Deutschland (OMR) |
Google testet ab sofort seine KI-erstellten Suchübersichten auch in Europa, darunter auch in DeutschlandOberhalb der Suchtreffer wird damit eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse geliefert Für Website-Betreiber wird Google als Traffic-Kanal damit noch weniger berechenbarer |
Mars stellt D2C-Fitnessmarke Foodspring ein (Wirtschaftswoche) |
Vor 6 Jahren hatte Mars die Berliner Fitnessmarke Foodspring übernommenMehr als 250 Millionen Euro zahlte der US-Konzern damals für die ProteinmarkeNun wird Foodspring aufgelöst |
Erster kassenloser Shop am Flughafen (Invidis) |
Am Frankfurter Airport hat ein Rewe-To-Go-Store eröffnetDamit betreibt Lekkerland nun den ersten kassenlosen 24/7-Shop an einem deutschen FlughafenIm Shop erfassen Kameras, welche Produkte die Kunden nehmen |