Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Top Artikel
Microsoft auf Spuren von Apple und Google
Microsoft auf Spuren von Apple und Google
Ein Betriebssystem erlaubt nur geprüfte Apps, Laptops sind richtig billig: Microsoft wandelt mit Windows 10 S und Surface Laptop auf den Spuren von Apple sowie Google.
> weiterlesen

VBS sieht Defizite bei IT-Grossprojekten
VBS sieht Defizite bei IT-Grossprojekten
Bei den IT-Projekten des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) sind oftmals Personal oder Zeit knapp. Oder beides. Nur am Geld mangelt es nicht.
> weiterlesen

Anzeige
SAS Forum
18. Mai im Kongresshaus in Zürich
SAS Forum Switzerland 2017
Das SAS Forum Switzerland 2017 verbindet Intelligence, Innovation und Leadership. Gewinnen Sie neue Anreize rund um die Themen Analytics, Big Data, Digitalisierung und IoT. Freuen Sie sich auf wegweisende Strategie-Updates mit Experten und Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft u.a. mit Basler Versicherungen, Commerzbank, Deutsche Kreditbank, Helsana, HINT, Post, Novartis, Siemens, Swisscom, Zürcher Kantonalbank und viele mehr.
Jetzt anmelden
Schweiz
Harziger Jahresstart für Swisscom
Harziger Jahresstart für Swisscom
Im ersten Quartal 2017 ist der Umsatz des Telekommunikationsriesen Swisscom leicht gesunken, und zwar um 1,9 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken. Auch beim Grosskundengeschäft verlief der Start ins neue Jahr harzig.
> weiterlesen

Anzeige
Swiss ICT Award 2017
Award-Gala am 14. November
Swiss ICT Award 2017: Jetzt sind Sie dran!
Die Bewerbungsfrist für den „Swiss ICT Award“ und den „Swiss ICT Newcomer Award“ ist gestartet. Teilnahmeberechtigt sind Firmen oder Organisationen, welche in den vergangenen 24 Monaten Herausragendes für die Schweizer ICT geleistet haben. Die Frist läuft bis am 22. Mai. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jetzt kandidieren
Schweizer Kabler legen zu
Schweizer Kabler legen zu
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber sind gut ins neue Jahr gestartet. Sie konnten 1,2 Prozent mehr Abos verkaufen als in der Vergleichsperiode des Vorjahrs.
> weiterlesen

Anzeige
ISSS Zürcher Tagung 2017
27. Juni 2017, Hotel Widder
9. Zürcher Tagung 2017
Am 27. Juni 2017 findet die ISSS Zürcher Tagung statt zum Thema: "EU-Datenschutzgrundverordnung und neues CH-DSG - Herausforderungen an Informatiksicherheit und Compliance". Die ISSS Zürcher Tagung 2017 soll als Plattform für den Austausch von Ideen, Konzepten, Lösungsansätzen, Erfahrungen und Empfehlungen von Anwendern dienen, wie die Verantwortlichen für Datenschutz und Informatiksicherheit diesen Herausforderungen gerecht werden können.
»» Weitere Informationen und Anmeldung
International
Trotz iPhone-Verkaufs-Baisse: Apple legt zu
Trotz iPhone-Verkaufs-Baisse: Apple legt zu
Apple hat im vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steigern können. Dies trotz eines Rückgangs beim iPhone-Absatz.
> weiterlesen

Anzeige
BNC Hybrid Cloud
100 % Compliance und Security
BNC Hybrid Cloud: eleganter geht’s nicht
Die Vorteile einer Public Cloud, wie z.B. Skalierbarkeit, sind zu gross, um sie unbeachtet zu lassen. Dass die Nutzung ganz ohne Nebenwirkungen möglich ist, beweist die BNC Business Network Communications AG mit einem schweizweit einmaligen Hybrid Cloud Service.
Erfahren Sie hier mehr
Spammer gehen unter die Börsenhändler
Spammer gehen unter die Börsenhändler
Im Posteingang ist Skepsis angebracht: mit falschen Insider-Informationen versuchen Cyber-Kriminelle Spam-Mail-Empfänger zum vermeintlich vielversprechenden Aktienkauf zu verleiten.
> weiterlesen

Anzeige
Windows as a Service

Produkte
Lufthansa Group rüstet Flugzeug-Flotte mit WLAN aus
Lufthansa Group rüstet Flugzeug-Flotte mit WLAN aus
Surfen über den Wolken: auf vielen Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa und der Austrian Airlines haben Passagiere ab sofort Internetzugang. Swiss-Kunden müssen sich noch gedulden.
> weiterlesen

Twitter will TV-News, Sport und Konzerte übertragen
Twitter will TV-News, Sport und Konzerte übertragen
Zusammen mit dem Medienunternehmen Bloomberg will sich Twitter zum 24-Stunden-News-Dienst entwickeln. Geplant ist ein umfassendes Programm, unter anderem mit Sport-, Musik- und Tech-Sendungen.
> weiterlesen

Karriere
Vision Smart City
Vision Smart City
Die Digitale Transformation macht auch vor den Städten nicht halt. An der SmartSuisse trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik, um über smarte Schweizer Städte zu debattieren.
> weiterlesen

Firmenfachbeiträge
Digitale Transformation und Open Source
Digitale Transformation und Open Source
Ohne Open Source geht es nicht voran – der digitale Wandel erfordert Brückenbauer zwischen Legacy-IT und innovativen Lösungen. Enterprise-Open-Source-Anbieter sind dafür die besten Kandidaten.
> weiterlesen

Strategiepapiere
Neue lokale Studie belegt: gezielte Angriffe sind die grösste Bedrohung im Jahr 2017
Trend Micro beauftragte Opinium, ein unabhängiges Marktforschungsinstitut, mit der Befragung von IT-Entscheidern in ausgewählten Ländern nach dem Ausmass der Cyber-Bedrohungen, die Unternehmen ausgesetzt sind, und den Herausforderungen, welche IT-Verantwortliche meistern müssen.
> mehr

Rechenzentren ausbauen: Mit diesem Trick sparen Sie ½ Million Franken
Es ist leicht, die Kapazität von Serverräume und RZs zu erhöhen – im Prinzip. Wählen Sie die falsche Lösung, schnappt jedoch die Kostenfalle zu. So treffen Sie die richtige Wahl.
> mehr

Das kann teuer werden: Stromausfälle im RZ vermeiden
Monatelang läuft alles perfekt. Aber dann fallen die Server aus. So vermeiden Sie katastrophale Serverausfälle durch versteckte Überlasten.
> mehr

Highlight der Woche
Maschinenlesbare QR-Rechnung für die Schweiz
Maschinenlesbare QR-Rechnung für die Schweiz
Die Bankenvereinigung PaymentStandards.CH hat die technischen Merkmale der QR-Rechnung vorgestellt. Sie ist maschinenlesbar und kann auch via Twint bezahlt werden.
> weiterlesen

SOC: Besuch bei den IT-Bewachern
SOC: Besuch bei den IT-Bewachern
Laut Swiss-IT-Studie will in zwei Jahren nur noch ein Drittel der Unternehmen ihre IT-Sicherheit mit der eigenen IT abdecken. Computerworld hat einen Schweizer Security-Dienstleister im Zürcher Operations Center besucht.
> weiterlesen

Der PC wird 40 - das Computerposter 20
Der PC wird 40 - das Computerposter 20
Mit dem Commodore PET und dem Apple II startete vor 40 Jahren das PC-Zeitalter. Halb so alt ist das Allumfassende Computerposter aus Männedorf-
> weiterlesen

Computerworld 4 / 2017 Computerworld Swiss IT 2017

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz



Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.