Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Conti-Chef fordert mehr Investitionen in Brennstoffzellen
Die Brennstoffzelle dürfe nicht in der Nutzfahrzeug-Nische bleiben, warnt die Continental-Spitze. Sie habe großes Jobpotenzial – und könnte herkömmlichen Elektroautos sogar den Rang ablaufen. weiterlesen

Anzeige

10 Tipps für den digitalen Rechnungseingang
Im Whitepaper des IT-Experten FIS erhalten Sie 10 Tipps, wie Sie die Automatisierung im Rechnungseingang vorantreiben. Erfahren Sie, wie wichtig durchgängige Prozesse sind, welche Rolle dabei die Prozessoptimierung spielt und warum es auf eine konsistente Strategie für das Management von Dokumenten ankommt. Whitepaper kostenlos herunterladen
Inhalt
Wirtschaft
Lastwagenhersteller Volvo baut über 4.000 Stellen ab
Die Corona-Pandemie hat auch den Lastwagenhersteller Volvo stark betroffen. Im zweiten Halbjahr 2020 sollen zahlreiche Mitarbeiter entlassen werden. weiterlesen
China Market Insider
China: Konkurrenzkampf um elektrische SUV
SUVs sind hierzulande schon lange beliebt, in China entsteht diese Sympathie gerade – und die Gunst trifft vor allem den Markt der elektrisch angetriebenen Sport Utility Vehicle. weiterlesen
Meistgelesen
 
BMW 330e: Plug-in-Hybrid mit Extra-Boost
 
BMW setzt stark auf Plug-in-Hybride und ist damit zur Zeit sehr erfolgreich. Wir sind den aktuellen 330e gefahren. weiterlesen
 
 
Erfolge in China machen Tesla wertvoller als Toyota
 
Tesla ist an der Börse der wertvollste Autohersteller der Welt. Analysten erklären das mit einer hohen Nachfrage in China. Tesla ist dort äußerst beliebt – das hat einen Grund. weiterlesen
 
Wirtschaft
Autoabsatz in der EU bleibt im Mai unter Druck
Viele große Automobilmarken leiden unter einem starken Rückgang bei den Neuzulassungen. Deutschland kam vergleichsweise noch glimpflich davon. weiterlesen
Elektromobilität
Hyundais neue Wärmepumpe steigert Reichweite von E-Fahrzeugen
Um die Reichweite von Elektrofahrzeugen vor allem bei niedrigen Temperaturen zu steigern, nutzt Hyundai eine Wärmepumpe zum Heizen des Innenraums – und hat die Technik nun weiterentwickelt. weiterlesen
Motorsport Engineering
Michelin wird Partner des Projekt MissionH24
Michelin beteiligt sich über das Joint Venture Symbio am Projekt MissionH24. Dieses hat zum Ziel, wasserstoffbasierte Brennstoffzellenantriebe künftig in Langstreckenrennen einzusetzen. weiterlesen
Fahrbericht
Mazda MX-30: Mittelweg bei Batteriegröße
Über die richtige Akkugröße von E-Autos wird viel debattiert. Im Fall des MX-30 glaubt Mazda, ein vernünftiges Maß der Mitte gefunden zu haben. weiterlesen
Elektronik
ST Microelectronics schließt sich dem Silicon Catalyst Ecosystem an
Der Halbleiterhersteller ST Microelectronics will Start-ups im Silicon-Catalyst-Programm fördern. Schwerpunkte sollen zunächst MEMS-Sensoren und Aktoren sein. weiterlesen
Elektronik
Mitsubishi Electric kauft Fabrik für Leistungshalbleiter
Mitsubishi Electric übernimmt Anlagen und Grundstücke von Sharp Fukuyama Semiconductor. Der Zulieferer steigert damit seine Kapazitäten für Leistungshalbleiter. weiterlesen
Mikroelektronik
AT&S legt Fokus auf Energieeffizienz in der Mikroelektronik
Das Elektronikunternehmen AT&S setzt den Forschungsfokus auf Energieeffizienz in der Mikroelektronik und ist dem „Center for Power Electronic Systems“ (CPES) beigetreten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden