Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

in diesen besonderen Zeiten sind ein persönlicher Austausch und ein gemeinsamer Blick in die Zukunft enorm wichtig. Umso mehr freue ich mich, dass der »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel 2020« nun vom 13. bis 14. Oktober in Würzburg unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts stattfinden kann – als Hybrid-Event mit maximal 100 Teilnehmern vor Ort und mit mindestens noch einmal so vielen virtuellen Leichtbau-Experten. Sie haben kein Budget? Wir verlosen zwei Präsenztickets und fünf digitale Tickets. Hier geht's zum Gewinnspiel. Viel Glück und auf bald!

Herzliche Grüße

Claus-Peter Köth
Chefredakteur »Automobil Industrie«

Wirtschaft
Conti-Chefaufseher: „Autoindustrie wird politisch zerstört“
Wolfgang Reitzle, Aufsichtsratschef von Continental, wirft der Politik die „Zerstörung der Automobilindustrie“ vor. Hersteller und Kunden würden in die „noch nicht wirklich marktreife E-Mobilität“ getrieben. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Wirtschaft
Bericht: BMW will nachträgliche Preisnachlässe von Zulieferern
Die Coronakrise setze dem bayerischen Autobauer zu. Daher haben einige Lieferanten ein Schreiben erhalten. Die Aufforderung lautet: Preise senken. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
WM Motor – Weltmeister im Geldeinsammeln
Über eine Milliarde Euro hat der Autohersteller WM Motor eingesammelt. Es ist damit eines der best finanzierten E-Auto-Start-ups in China. weiterlesen

Anzeige

Forum Gießerei-Industrie 2020
Frühbucher: Jetzt anmelden!
Vom 04.-05. November 2020 trifft sich die Gießerei-Branche auf dem "Forum Gießerei-Industrie" in Würzburg. Diskutieren Sie in einem exklusiven Rahmen mit Top-Referenten der Branche. Sichern Sie sich jetzt eines der 100 Präsenztickets. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Jetzt Ticket sichern!
Meistgelesen
 
Conti-Aufsichtsrat bestätigt Aus für zwei deutsche Werke
 
Ein Reifenwerk trifft es Ende 2021, eine Fertigung für Automobilelektronik schließt Ende 2024: Der Aufsichtsrat von Continental hat das Aus für zwei Standorte bestätigt. weiterlesen
 
 
Volkswagen will keine „Sammlung wertvoller Marken“ mehr sein
 
VW-Vorstandschef Herbert Diess stellt Aktionäre und Mitarbeiter auf weitere Umbrüche ein. Diese werden noch „viel herausfordernder als der Umstieg auf elektrische Antriebe“. weiterlesen
 
Wirtschaft
Flabeg gerettet: Investor kauft den Automobilzulieferer
Der Zulieferer mit Sitz in Nürnberg hat einen Käufer gefunden. Dieser gehörte bereits zu den Geldgebern und plant langfristig. weiterlesen
In eigener Sache
Leichtbau-Gipfel erstmals als Hybrid-Event
Der »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel 2020« wird vom 13. bis 14. Oktober in Würzburg zum ersten Mal live und digital stattfinden. weiterlesen
Erneuerbare Energien
Grüne Wasserstoffwirtschaft: Wie sie funktionieren kann
Wie lässt sich grüner Wasserstoff für ein klimaneutrales Energiesystem etablieren? Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt definieren dafür in einer Studie zwei wichtige Bedingungen. weiterlesen
Fahrvorstellung
Cadillac XT4: Mit Diesel ins Wachstumssegment
Die amerikanische Nobelmarke Cadillac startet ihr neues Modell XT4. Der solide SUV soll mit elegantem Design für Aufschwung sorgen. weiterlesen
Engineering
Tüv Süd erweitert Testlabor für Emissionsprüfungen
In der Nähe von Stuttgart erweitert Tüv Süd seinen Standort für Emissionsprüfungen. Es gibt nun Prüfstände für Verbrenner, hybride und reine Elektrofahrzeuge. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden