Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

während Stellantis seine Produktion in Russland einstellt, laufen bei Contintal die Bänder wieder. „Im Bedarfsfall“ werden Reifen produziert, heißt es in einer Stellungnahme. Den Mitarbeitern und Führungskräften vor Ort drohen harte Strafen, würden sie die lokale Nachfrage nicht bedienen, erklärt der Zulieferer.
Das zeigt, wie verwoben die global ausgerichtete Industrie mittlerweile ist und, wie abhängig Unternehmen von den Regierungen einzelner Länder sind! Die demokratie-fernen Regime in Russland und China sind über die Jahre – aufgrund des wirtschaftlichen Erfolgs – sehr selbstbewusst geworden und zeigen, dass sie für nationalistische Interessen bereit sind, Grenzen zu übertreten. Neben aktuellen Entwicklungen sei an Xinjiang und das Leid vieler Uiguren erinnert.

Überraschend kamen in den vergangenen Tagen die Meldungen zu Seat und Mahle: Der Zulieferer aus Stuttgart sucht (wiedereinmal) einen neuen Geschäftsführer. Dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Ex-Mahle-CEO Heinz Junker gefällt die Zielsetzung von (Noch-CEO) Matthias Arleth nicht. So darf Michael Frick (CFO) zum wiederholten Male den Interims-Geschäftsführer geben.

Rückblickend war die Idee, aus Cupra eine eigene Marke zu machen, genial. Die Fahrzeuge verkaufen sich fast von allein (Bestseller März). Doch für Seat könnte das harte Konsequenzen haben. Wie aus dem Umfeld der Konzerntochter zu hören ist, soll die Marke in wenigen Jahren vom Markt genommen werden. Dass es VW nicht mehr so ernst mit ihr meint, zeigt die angekündigte Modell-Pause.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und viel Spaß mit der Lektüre der meistgelesenen Beiträgen der Woche.

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie und Next Mobility
Fahrzeugtest
10 Dinge, die uns am Kia EV6 aufgefallen sind
Kia bewirbt sein SUV EV6 vor allem mit der Fähigkeit, „ultraschnell laden zu können“. Wir haben es versucht – und das Auto auch anderweitig genau unter die Lupe genommen. weiterlesen

Anzeige

Frühbucher-Ticket sichern
Leitkongress zu Trends und Einsatz moderner Steckverbinder
Experten und erfahrene Anwender aus Industrie, Forschung und Lehre teilen ihr Knowhow sowie neue Erkenntnisse und Konzepte von 4. bis 6. Juli auf dem Anwenderkongress Steckverbinder 2022. Sichern Sie sich Ihr Ticket zu den Frühbucherkonditionen noch bis zum 15. Mai. Besuchen Sie die in Europa einzigartige Veranstaltung, die sich den Themen rund um das Steckverbinder-Design, Design-in, Werkstoffe, Qualifizierung und Einsatz von Steckverbindern widmet. Jetzt informieren und anmelden
Ukraine-Krieg
Continental produziert wieder in Russland
Der Autozulieferer fertigt aus Sorge um seine Mitarbeiter in Kaluga „im Bedarfsfall temporär“ wieder Reifen. Die Situation vor Ort sei „äußerst komplex“. weiterlesen
Personalie
Autozulieferer Mahle sucht schon wieder einen neuen CEO
Erneuter Wechsel an der Spitze des Mahle-Konzerns: Matthias Arleth verlässt das Unternehmen nach nur vier Monaten. Die suche nach einem Nachfolger wird für den eigentlichen Mahle-Chef Heinz Junker immer schwieriger. weiterlesen
Seat und Cupra
Spekulationen um Seat: Betriebsratschef erwartet das Aus bis 2029
Was passiert mit der Marke Seat angesichts des Cupra-Booms? Laut eines Presseberichts deutet sich das Aus der Traditionsmarke zum Ende des Jahrzehnts an. weiterlesen
Krieg in der Ukraine
Stellantis stellt Produktion in Russland komplett ein
Bereits seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine war die Produktion im Stellantis-Werk in Kaluga – 180 Kilometer von Moskau entfernt – verlangsamt worden. Jetzt hat der Hersteller die Fabrik vorübergehend geschlossen. weiterlesen
Helfen Sie der Ukraine!
Der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter, die Bilder machen fassungslos. »Automobil Industrie« ist eine Medienmarke der Vogel Communications Group. Wir glauben an die demokratischen, freiheitlichen Werte Europas, an eine friedliche Koexistenz der Länder, die Presse- und Meinungsfreiheit. Wir stehen in Solidarität zu den Menschen in den umkämpften Regionen. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden