| | Continental hat eine neue Einheit für Elektronik und Halbleiter gegründet, um den internen Bedarf an Halbleiter zu decken. Fertigungspartner ist Globalfoundries. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam eine Softwareplattform und eine E/E-Architektur entwickeln. Weiterlesen |
|
| | Der Automobilzulieferer Marelli ist insolvent. Während der beantragten Restrukturierung werden Schulden gestrichen, der Geschäftsbetrieb soll weiterlaufen. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Das Beratungsunternehmen Berylls by AlixPartners hat die größten Zulieferer der Welt ermittelt. Wir zeigen exklusiv die nach Umsatz Top-100-Unternehmen des Jahres 2024. Weiterlesen |
|
|
| | | Die sinkende Fahrzeugproduktion, ein schwacher Absatz von E-Autos und der Druck auf die OEMs haben die Aufwärtstendenz der Zulieferer gestoppt. Das ist die Kernaussage zum Top-100-Zulieferer-Ranking 2024. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Volkswagen nutzt die Software-Kompetenz von Rivian. Das Start-up erhält so frisches Kapital. Nun wurde ein Meilenstein erreicht, der dem Start-up einen weiteren, vereinbarten Milliardenbetrag sichert. Weiterlesen |
|
| | Xpeng und Huawei stellten ein neues Head-up-Display vor. Es verwandelt große Teile der Frontscheibe in einen Augmented-Reality-Bildschirm. Weiterlesen |
|
|
|
| | Die Marktübersicht zeigt strukturiert das Leistungsspektrum von über 30 Entwicklungs-Dienstleistern. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Cariad bekommt einen neuen Technikchef für die Entwicklung eines ADAS-Stacks. Weiterlesen |
|
| | Wolfspeed ist insolvent. Der Chiphersteller will in den USA einen Insolvenzantrag stellen. Weiterlesen |
|
| | Valeo hat einen Auftrag von einem Automobilhersteller für sein neues Imaging-Radarsystem erhalten. Dieses unterstützt automatisiertes Fahren nach Level 3. Weiterlesen |
|
| | Mit „Car Play Ultra“ wollte Apple die Bordsysteme der Autohersteller erobern. Das droht nun offenbar zu scheitern. Weiterlesen |
|
|
|
|