Controlling-Portal.de - ICV Newcomer Award 2020 für Arbeiten zu Mergers & Acquisitions, Data Scientists sowie Daten aus Fertigungssystemen, weitere News und Diskussionen im Controller-Club

Sehr geehrte(r) Portal Nutzer,

mit der aktuellen Ausgabe des Newsletters von Controlling-Portal.de wollen wir wieder über Interessantes aus der Controller-Welt informieren:

  • ICV Newcomer Award 2020 für Arbeiten zu Mergers & Acquisitions, Data Scientists sowie Daten aus Fertigungssystemen
  • Kosten- und Leistungsrechnung – Aus der Praxis für die Praxis – Teil 6: Spezielle Anwendungen: Prozesskostenrechnung und Einstieg in die strategische Unternehmensentwicklung
  • Excel-Liquiditätsplanung PREMIUM - Jahreslizenz
  • Vermeidung von Zirkelbezügen in Cashflow Modellen
  • Excel Update: Dynamische Matrixfunktionen in Excel
  • Video Kurs: Business Charts mit Excel
  • Stellenanforderungen: Die 7 wichtigsten Soft-Skills im Corona-Jahr
  • Aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“
  • Buch-Tipp: Controlling Journal - Die kurzweilige Controller-Zeitschrift
  • Aktuelle Diskussionen im Forum
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Aktuelle Veranstaltungen

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Controlling-Portal.de-Team

ICV Newcomer Award 2020 für Arbeiten zu Mergers & Acquisitions, Data Scientists sowie Daten aus Fertigungssystemen

Der ICV Newcomer Award 2020 ist am 7. November an Jesper Juul von der Hochschule für Wirtschaft und Recht für die Masterarbeit „The application of performance metrics in earn-out provisions“, betreut von Prof. Dr. Thomas Gruber, verliehen worden. Der zweite Platz ging an Christoph Beis und Andreas Friedrich von der Stockholm School of Economics für die Masterarbeit  ... mehr lesen >>

Kosten- und Leistungsrechnung – Aus der Praxis für die Praxis – Teil 6: Spezielle Anwendungen: Prozesskostenrechnung und Einstieg in die strategische Unternehmensentwicklung

Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist eines der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Werkzeuge. Mit ihr erfahren Unternehmer und Selbstständige nicht nur, wie es um die Umsätze und Kosten im Betrieb insgesamt bestellt ist. Die KLR wird auch benötigt, um realistische und wettbewerbsfähige Preise zu berechnen. Besonders wichtig: Mit ihr lässt sich feststellen, mit welchen Produkten  ... mehr lesen >>

Vermeidung von Zirkelbezügen in Cashflow Modellen

Beim Erstellen von Cashflow Modellen kommt es wegen gegenseitigen Abhängigkeiten häufiger zu so genannten Zirkelbezügen bzw. Zirkelverweisen. Bekannte Beispiele sind die Berechnung von Zinsen auf Cash-Guthaben, Kontokorrentzinsen oder die Zinsermittlung und Berücksichtigung im Fall einer Finanzierung über Darlehen. Bei einem Zirkelbezug hängt die Berechnung einer Formel direkt oder indirekt vom Ergebnis der Zelle ... mehr lesen >>

Excel Update: Dynamische Matrixfunktionen in Excel

Matrixfunktionen eilte lange Zeit der Ruf voraus, besonders leistungsstark zu sein. Ihre Einsatzbereiche waren dabei breit gestreut. Es gibt etwa Funktionen zur Datenanalyse wie HÄUFIGKEIT() oder TREND(). Mit ihnen lassen sich Häufigkeitsverteilungen und lineare Trendberechnungen realisieren. Aber auch komplexe bedingte Kalkulationen gehören quasi zum Beuteschema dieser kalkulatorischen Spezialisten. Mit SUMMENPRODUKT() ... mehr lesen >>

Stellenanforderungen: Die 7 wichtigsten Soft-Skills im Corona-Jahr

Seit Monaten stellt die Corona-Pandemie Menschen vor große Herausforderungen – auch im Beruf. Welche Eigenschaften besonders hilfreich sind, um diese Herausforderungen zu meistern, zeigt jetzt eine Umfrage. Die Jobplattform StepStone und das Kienbaum Institut @ ISM, die Forschungseinrichtung des Beratungsunternehmens Kienbaum an der International School of Management, haben 8.500 Menschen zu ihren Erfahrungen im Job befragt.  ... mehr lesen >>

Aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“

Auch im Finanzsektor haben Spezialkenntnisse beispielsweise im Bereich Programmierung und Datenanalyse einen immer deutlicheren Einfluss auf Karriere und Vergütung. Das zeigt die aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“ der Personalberatung Page Personnel. Die Digitalisierung aller Arbeitsabläufe verändert auch Jobprofile und Gehaltsaussichten im Rechnungswesen und im Controlling. Darauf weist die Personalberatung Page Personnel ... mehr lesen >>

Buch-Tipp: Controlling Journal - Die kurzweilige Controller-Zeitschrift

Das einmal jährlich erscheinende Controlling-Journal verschafft Ihnen einen Überblick über aktuelle Themen im Controlling. Es steht für einen kurzweiligen Mix aus aktuellen Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen. 

Verlag: reimus.NET
Preis: Im Abo: 6,90 Euro innerhalb Deutschland, Einzelheft: 7,50 Euro zzgl. 2,50 Euro Versand innerhalb Deutschland Jetzt bestellen >>

Aktuelle Diskussionen im Forum

Masterarbeit - Digitalisierung im Controlling: "... Ich schreibe zurzeit meine Masterarbeit zum Themenbereich Digitalisierung im Controlling. Dabei möchte ich untersuchen, wie der Forecast im Rahmen der Unternehmensplanung im Controlling durch den Einsatz ..."  antworten >>
Grenzkostenrechnung: "... ich bräuchte bei folgender Aufgabe bitte mal Hilfe und zwar soll ich für die u.g. Angaben die Sollgrenzkosten und die Verbrauchsabweichung berechnen, allerdings habe ich nur folgende Werte:  ..." antworten >>
Gehalt in Zeiten von Corona: "... ich würde mich beruflich gern verändern. Vor allem will ich mehr verdienen. Aber geht das im Augenblick überhaupt? Wie haben sich nach eurer Erfahrung die Gehaltserwartungen in unserem Beruf entwickelt?  ..." antworten >>
Weihnachtsfeier - gibt es bei Euch eine in diesem Jahr?: "... Gibt es Euch in diesem Jahr eine Weihnachtsfeier und wenn ja, evtl. virtuell? ..." antworten >>

Aktuelle Stellenangebote

  • Teamleiter/in Finanzen und Controlling (m/w/d): Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bad Belzig mehr>>
  • JUNIOR CONTROLLER m/w/d: walter services GmbH, Siegburg mehr>>
  • Controller / Vertriebscontroller (m/w/d): Eura Mobil GmbH, Sprendlingen mehr>>
  • Controller (w/m/d): HUK-COBURG Autowelt GmbH, Düsseldorf mehr>>
  • Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Auditing und Mittelbewirtschaftung: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, Berlin mehr>>
  • Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Mittelbewirtschaftung: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, Berlin mehr>>
  • Niederlassungskaufmann/-frau (m/w/d): GOLDBECK Nord GmbH, Bielefeld mehr>>
  • Projektkaufmann/-frau (m/w/d) Großprojekte: Goldbeck Nord GmbH, Bremen, Hamburg mehr>>
  • Werkscontroller (m/w/d): SNP Handels- und Beteiligungsgesellschaft mbh, Osnabrück (Belm-Icker) mehr>>
  • CONTROLLER (m/w/d): LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG, Rehau (Raum Hof) mehr>>
  • Mitarbeiter (m/w/d) Schnittstelle Nebenkosten/ Forderungsmanagement: ATCP Management GmbH, Berlin mehr>>
  • CONTROLLER (M/W/D) INFORMATIONSSYSTEME UND PROJEKTE: BLUME2000 AG, Norderstedt mehr>>
  • Controller (m/w/d): MEKRA Lang GmbH & Co. KG, Ergersheim mehr>>
  • Controller (m/w/d): HME Brass Germany GmbH, Berlin mehr>>
  • Group Controller (m/f/d): HME Brass Germany GmbH, Berlin mehr>>

Mehr Stellenangebote im Stellenmarkt von Controlling-Portal >>

Aktuelle Veranstaltungen

  • Fachtagung Unternehmensplanung
    Köln, 15.12.2020

Weitere Tagungen im Tagungskalender von Controlling-Portal >>

Newsletter ummelden oder abbestellen >>

Folgen Sie uns auf Twitter >>   Finden Sie uns auf Facebook >> 

Sie wollen regelmäßig über interessante Stellenangebote informiert werden?
Der kostenlose monatliche Jobletter von Controlling-Portal.de hält Sie auf dem Laufenden!
Jobletter abonnieren >>

Ausgabe Dezember 2020 Copyright ©2020 reimus.NET GmbH

Impressum

reimus.NET GmbH
Friedrich-Franz-Straße 19
14770 Brandenburg

Tel.: 03381 - 31 57 59
Fax: 03381 - 31 57 60
kundenbetreuung@reimusnet.de
www.Controlling-Portal.de

USt.-ID : DE278499860
Geschäftsführer: Enrico Reimus, Alexander Wildt
Handelsregister: Potsdam, HRB 24415 P