Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: im Browser öffnen
 
 
 
Viele Infektionen mit SARS-CoV-2 verlaufen ohne Symptome. Um nachzuprüfen, ob eine Infektion stattgefunden hat oder um zu überprüfen, ob eine Impfung Wirkung zeigt, kann ein Antikörpertest Auskunft geben. Hier lesen Sie mehr.
 
MEHR
 
 
 
Themen, die Sie auch noch interessieren könnten
Aufgrund der Schilderung der Beschwerden kann der Arzt meist schon den Verdacht auf das Vorliegen einer Laktoseintoleranz äußern. Es gibt verschiedene Methoden, um diese Diagnose anschließend zu bestätigen.
mehr...
Bestimmte Lebensmittel können unser körpereigenes Abwehrsystem - das Immunsystem - nachhaltig stärken und unseren Organismus vor Krankheitserregern wirksam schützen.
mehr...
 
Immer mehr Menschen leiden an Gelenkschmerzen. Am häufigsten schmerzen Kniegelenke, Fingergelenke, Hüftgelenke und Schultergelenke.
mehr...
Bub oder Mädchen? Egal, Hauptsache gesund. Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sollten noch zuvor ihren Impfstatus prüfen. Welche Impfungen wichtig sind, lesen Sie hier.
mehr...
 
 
  Gesundheit aktuell
 
 
 
Neuen Studienergebnissen zufolge ist der Impfstoff von AstraZeneca bereits nach der ersten Dosis äußerst wirksam. Zudem könne er auch die Übertragung von SARS-CoV-2 vermindern, berichten britische Forscher.
 
 
 
 
Viele Patienten mit Herzproblemen sind unsicher, ob sie sich eine Corona-Impfung verabreichen lassen sollen oder nicht. Lesen Sie hier, warum Experten dringend dazu raten und was dabei zu beachten ist.
 
 
 
 
Am 27.12.2020 wurden in Österreich die ersten Personen gegen COVID-19 geimpft. Nun liegt ein erster Bericht über bereits aufgetretene und gemeldete Nebenwirkungen vor.
 
 
 
   
  Erfahren Sie auf unseren Social-Media-Kanälen Brandaktuelles aus dem Medizinbereich und diskutieren Sie mit anderen Usern.  
 
 
Anzeige
   
  Übergewicht erfolgreich behandeln, Folgeerkrankungen vermeiden. Infos beim Adipositastag am Do., 4.3., 16:00-17:45.  
 
 
 
  Schwangerschaftsnewsletter  
  Mit unserem Newsletter erhältst du Woche für Woche Tipps und Ratschläge für diese spannende und faszinierende Zeit.  
 
 
 
Sie sind unter folgender Adresse eingetragen:
newsletter@newslettercollector.com

Newsletter abbestellen | E-Mail-Adresse ändern
  Impressum: 

NetDoktor.de GmbH
Firmensitz:
Arabellastr. 21
81925 München, Deutschland
Amtsgericht München, Deutschland
HRB 123340

Standort Österreich:
Walfischgasse 13
1010 Wien

office@netdoktor.at