 |
Liebe Leserinnen und Leser,
|  | heute startet die Corona-App der Bundesregierung. Sie soll helfen, Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachzuvollziehen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Aber wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Mehr dazu erfahren Sie in »Computer und Arbeit« 6/2020. Testen Sie jetzt 2 Ausgaben gratis! Durch Corona hat sich in vielen Betrieben die Arbeitszeit verändert. In einigen Branchen gibt es Ausnahmen von regulären Ruhezeiten oder Höchstarbeitszeit. Wie diese aussehen und was zu beachten ist, erfahren Sie in unserem kurzen Video-Clip.
| |
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Bettina Frowein PROGRAMMLEITUNG
|  |
|
|  |
 Rente Bundesrat billigt Rentenerhöhung 2020 Gute Nachrichten für Rentner: Zum 1. Juli 2020 steigen die von der Deutschen Rentenversicherung gezahlten Renten. Grund dafür ist die alljährliche Rentenanpassung. In Westdeutschland steigt die Rente um 3,45 Prozent, in den neuen Ländern um 4,20 Prozent. Wie hoch die aktuellen Rentenwerte in Ost und West jetzt sind, erfahren Sie hier.
|  Arbeitszeit Video-Clip zur Arbeitszeit während Corona In vielen Betrieben galt aufgrund von Corona Kurzarbeit oder gar Kurzarbeit Null. Auf der anderen Seite mussten viele aufgrund der Pandemie erheblich mehr und länger arbeiten als vorher. Denn für bestimmte Branchen gelten vorübergehend Ausnahmen von den regulären Arbeits- und Ruhezeiten. Was Sie wissen müssen, erfahren Sie in unserem Video-Clip.
|
|  |
 |  |
 Fristlose Kündigung Leugnen des Holocaust rechtfertigt Kündigung Das Gebot der Rücksichtnahme im Arbeitsverhältnis verpflichtet Arbeitnehmer, bei dienstlichen Veranstaltungen keine den Holocaust verharmlosenden Äußerungen zu tätigen. Es kommt nicht darauf an, ob eine solche Behauptung außerhalb des Betriebs von der Meinungsfreiheit gedeckt wäre. Eine fristlose Kündigung ist rechtmäßig – so das LAG Berlin Brandenburg.
|  Kündigung Kündigung eines Betriebsrats wegen Pornovideos Betriebsratsmitglieder sind nur vor ordentlichen, nicht aber vor außerordentlichen Kündigungen geschützt. Eine sexuelle Belästigung einer Kollegin durch Übersenden von Pornovideos ist ein wichtiger Grund, der zur fristlosen Kündigung eines Betriebsratsmitglieds berechtigt. So nun das LAG Mecklenburg-Vorpommern.
|
|  |
 |  |
 Aus »Computer und Arbeit« Mit Smartphone-Daten gegen das Virus In den letzten Wochen konnte man sich vor Nachrichten zu sogenannten »Corona-Apps« kaum retten. Verschiedene Konzepte von verschiedenen Akteuren gingen durch die Medien – und natürlich höchst unterschiedliche Meinungen. Worum es eigentlich geht und welche datenschutzrechtlichen Implikationen »PEPP-PT« und »DP3T« haben, verrät Thilo Weichert in »Computer und Arbeit« 6/2020.
|  Aus »Arbeitsrecht im Betrieb« Schleichende Betriebsänderung In Zeiten von Corona haben sich mobile Arbeit und digitalisierte Arbeitsprozesse zum Schutz der Bevölkerung bewährt. Damit gehen allerdings langfristig auch Betriebsänderungen einher. Wie Betriebsräte sie erkennen und die Folgen für Beschäftigte abmildern können, erklärt Hans Riegel in »Arbeitsrecht im Betrieb« 6/2020.
|
|  |
| | |
Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer
|
|
| |
Wolfgang Däubler, Olaf Deinert, Bertram Zwanziger
|
|
|
| | Grundwissen für Betriebsratsmitglieder NEU: 2. Auflage, 2020
|
|
| Kommentar für die Praxis inkl. Online-Zugriff
|
|
|
| | |
| |
Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer
| |
Betriebsratssitzung und Beschlussfassung
| |
Grundwissen für Betriebsratsmitglieder NEU: 2. Auflage, 2020
| |
| |
|
|
| |
|
| |
Wolfgang Däubler, Olaf Deinert, Bertram Zwanziger
| |
Kündigungsschutzrecht
| |
Kommentar für die Praxis inkl. Online-Zugriff
| |
| |
|
|
| |
| |
|
|
| |
 | |
Impressum: Bund-Verlag GmbH Emil-von-Behring-Str. 14 60439 Frankfurt/Main Postanschrift: Bund-Verlag GmbH, 60424 Frankfurt am Main Web: w w w. bund-verlag. de E-Mail: kontakt@bund-verlag.de Tel.: +49 69 79 50 10-0 Geschäftssitz: Frankfurt/M. HR B 29521 AG Frankfurt/M. DE 811884906 Redaktion: Leslie Schilling Verantwortlich für den Inhalt: Bettina Frowein Geschäftsführer: Rainer Jöde
|
| |
Copyright © 2020 Bund-Verlag GmbH Newsletter abbestellen | |
|
|