Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Fixkostenzuschuss für Unternehmen kann ab heute beantragt werden – Andrea Mayer als Kulturstaatssekretärin angelobt
Bild
Schwedens Todesrate bereitet Nachbarn Sorgen
Dänemark, Norwegen und Finnland wollen die Grenzen öffnen. Ob die Lockerungen auch für Schweden gelten, ist wegen der hohen Todesrate noch unklar.
Wie Michael Tojner auf den Tisch hauen ließ
Der Investor hatte wirtschaftliches Interesse an Wohnungsgenossenschaften, gekauft hat er sie laut seinem Anwalt nie. Aus Unterlagen im Justizakt erschließt sich Näheres.
ÖFB-Landespräsidenten fordern Europacup-Ausschluss des LASK
Geht es nach dem höchsten Verbandsgremium, sollen die Linzer nach dem Corona-Skandal hart sanktioniert werden.
Corona und Kleinwalsertal: Neos wollen von Kurz wissen, bei welchen Chefredakteuren er sich beschwert hat
Neos-Abgeordneter Brandstätter stellt parlamentarische Anfrage an Kanzler Kurz.
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Natalie Grams: "Impfgegner neigen auch zu Verschwörungstheorien"
Die deutsche Ärztin hat ein Buch darüber geschrieben, was wirklich wirkt. Anhängern von Alternativmedizin fehlt oft das Urteilsvermögen, sagt sie.
Bild
Wiederöffnung mit Nostalgiefaktor: Autokino-Revival im Speckgürtel
Das erste Autokino Österreichs in Groß-Enzersdorf wurde am Freitag bei riesigem Andrang wiedergeöffnet. Weitere Drive-ins schießen landesweit aus dem Boden.
Sexualisierte Gewalt und Hass im Netz: Zu viel für eine Viertelstunde
Die TV-Viertelstunde "Männerwelten" löste Debatten darüber aus, was ein breitentaugliches Format gegen sexualisierte verbale Übergriffe leisten kann – und was nicht.
Bild
Metallfressende Roboter könnten das Batterieproblem lösen
US-Forscher haben einen Weg gefunden, wie sich Roboter selbst mit Energie versorgen können. An potenziellen Snacks für die Roboter mangelt es nicht.
Wie das Coronavirus mutiert
Das Virus breitet sich aus und hinterlässt dabei genetische Spuren. Deren Analyse ist überaus wichtig, auch für die Impfstoffforschung.
Bild
Besuch nach der Geburt: Schöne Geste oder zu anstrengend?
Familie und Freunde wollen das Baby willkommen heißen – für Mutter und Kind oftmals zu früh. Wie haben Sie Babybesuche geregelt?
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus
Wie sich die Fallzahlen in Österreich und der Welt entwickeln.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2020
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.