Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 28.02.2020

 
header_strategie_report.png
 
 
person_oliver_baron.jpg
 
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
 

Die Coronavirus-Krise hat die Märkte fest im Griff.  Der marktbreite US-Index S&P 500 benötigte nur sechs Tage, um von einem Rekordhoch in eine Korrektur zurück zu fallen. Das ist Rekord. Auch der DAX stürzte in der vergangenen Woche gewaltig ab. Selbst erfahrene Börsianer sind überrascht von der Geschwindigkeit des Kurssturzes. 

 
 

Zu den Kursverlusten dürften aber auch technische Faktoren beigetragen haben, so etwa der vermehrte Einsatz von Optionen und sogenannte Risk-Parity-Strategien, die dazu führen, dass manche Marktteilnehmer bei Kursverlusten weitere Verkäufe tätigen müssen. Dies führt dazu, dass sich Kursverluste noch verstärken können: Je mehr die Märkte fallen, desto mehr muss verkauft werden, was dann wiederum zu zusätzlichen Kursverlusten führt. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Ausgabe des Strategie-Reports.

Viel Erfolg bei Ihren Anlage- und Tradingentscheidungen!

Ihr Oliver Baron

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
3850406.image?width=600&height=338© Sondem / Fotolia.com
 
Warum der Markt so rasant fällt...
 

Hinter dem Ausverkauf an den Aktienmärkten steckt nicht nur die Coronavirus-Krise. Systematische Strategien und andere technische Effekte tragen zu den Kursverlusten bei.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
3934449.image?width=600&height=338© spacezerocom / Fotolia.com
 
Euro wertet weltweit massiv auf
 

Nicht nur an den Aktienmärkten kommt es in dieser Woche zu starken Verwerfungen, auch am Devisenmarkt sehen wir hochvolatile Bewegungen.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
3849287.image?width=600&height=338© alphaspirit / Fotolia.com
 
Peak Panik?
 

Am Donnerstag hat es während des Handelstages noch einmal richtig gescheppert. Das könnte der Höhepunkt der Panik gewesen sein.

 
Artikel lesen
 
 
Anzeige
5e53804152b6a3120a5d0821.image?client_id=beemail
 
 
 
4927786.image?width=600&height=338© Tim / Fotolia.com
 
DAX am Mittag - Ein Glück, bald ist Wochenende!
 

Wer mit dem Crash in dieser Woche zu kämpfen hat, hat mit dem nahenden Wochenende Zeit um runterzukommen. Aber was, wenn der Crash nächste Woche weitergeht?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
3288966.image?width=600&height=338© FengYu / Fotolia.com
 
Zinskurve: Zurück auf Los
 

Die Zinskurve ist wieder im negativen Bereich, was an den Märkten starke Besorgnis hervorruft. Kommt dieses Mal die Rezession?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
8138843.image?width=600&height=338© RJo Panuwat D / stock.adobe.com
 
Diese 10 Aktien profitieren von der Coronavirus-Angst!
 

Während die Aktienmärkte kollabieren, gehen die Aktien von Unternehmen, die an Medikamenten oder Impfstoffen gegen das Virus arbeiten oder die Schutzbekleidung herstellen, durch die Decke. Welche Aktien von der Coronavirus-Angst profitieren, erfahren Sie in diesem Artikel!

 
Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
5e5666ece24ff250ecb498d7.image?client_id=beemail
 
Smartbroker hebt ab
 

Smartbroker hat wenige Wochen nach der Einführung den Markt der Online-Broker kräftig aufgemischt. Täglich entscheiden sich zahlreiche Nutzer für den Broker, der erstmals ein Full-Service-Produkt zum Discountpreis anbietet. Die Branchenexperten von Brokervergleich.de vergaben kürzlich die höchste Bewertung unter allen getesteten Anbietern.

 
Jetzt informieren
 
 
 
 

Anlagestrategie der Woche

 
 
 
3231773.image?width=600&height=338© Deutsche Bank AG
 
Statistik: Was folgt im DAX auf einen Katastrophentag?
 

Der DAX ist an mehreren Handelstagen um mehr als 4 % eingebrochen. Bedeutet das, dass man jetzt besser aus dem Markt aussteigen sollte? Oder ist ein Sell-off wie heute eine gute Einstiegsgelegenheit? Was sagt die Statistik?

 
Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
5e4560a3d272c812d62392ff.image?client_id=beemail
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.