Liebe Leser, wie waren Ihre Feiertage? Hoffentlich erholsam! Ich für meinen Teil kann mich nicht erinnern, jemals gesund so viel Zeit zuhause verbracht zu haben. Das Schöne ist: Immer wieder fallen mir Dinge auf, die ich verbessern könnte. Die mir meine Wohnung wohnlicher machen. Das ist gerade jetzt wichtig, wo unser Zuhause nicht Rückzugs-, sondern Hauptaufenthaltsort geworden ist. Besonders harmonisch empfinden wir Räume, deren Gestaltung auf ihre Funktion abgestimmt ist. Und deren Möblierung, Beleuchtung oder Farbe – etwa ein in ruhigem Graublau gestrichenes Schlafzimmer oder ein Leseeck mit bequemem Sessel und Stehlampe – diese Funktion unterstreichen. Warum zudem Ordnung wichtig ist, hat meine Kollegin Ute Essig recherchiert. Auch gesundes, feines Essen trägt zum Wohlbefinden bei. Im Alltag fehlen uns dafür oft Zeit und Muße. Vielleicht sollten wir die Gelegenheit ergreifen, unsere Nahrungsaufnahme zu entschleunigen, gemeinsames Kochen und Essen mehr zu zelebrieren. Unsere Autorin Eva Tenzer gibt außerdem Tipps, wie uns die Gratwanderung zwischen köstlichen Belohnungen und Frustessen gelingt. Einen gesunden Dienstag wünscht Konstanze Faßbinder PS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: konstanze.fassbinder@apotheken-umschau.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie: 1. Deutsche Welle: Corona und Sport – Zwei Meter reichen nicht 2. ORF.at: Coronavirus – Die Psychologie der Maske 3. Spiegel: Behandlung von Erkrankten – Erste Covid-19-Medikamente könnten dieses Jahr zugelassen werden 4. Spiegel: Corona-Lockdown – Deutsche sind immer mehr unterwegs 5. Spiegel: Hausärzte in Covid-19-Zeiten – "Es gibt immer noch einen Run auf Corona-Tests" 6. Zeit online: Immunität – Wenn das Virus wiederkommt 7. Zeit online: Gefährdete Altersgruppen: Jung, fit und plötzlich am Beatmungsgerät 8. Stern: Behandlung von Covid-19 – Hohe Sterberate bei Beatmungspatienten lässt Ärzte rätseln 9. TAZ: Bücher über Ferien ohne verreisen: Denk dir, es wäre freiwillig Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |