Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Coronavirus: Italienerin in Kärnten nicht an Covid-19 gestorben
Bild
Am AfD-Aschermittwoch herrscht die Angst um den Gerstensaft
Ministerin Gewessler beruft Asfinag-Aufsichtsrat Stieglitz ab
Die WKStA ermittelt gegen Norbert Hofer wegen des Verdachts der Geschenkannahme rund um die Bestellung von Stieglitz als Aufsichtsrat.
Fachkräftemangel: Auch schlechter bezahlte Ausländer sollen nach Österreich dürfen
Die Regierung senkt die Gehaltsgrenzen für die Rot-Weiß-Rot-Karte, mit der Personen aus Drittstaaten in Österreich arbeiten dürfen.
Wien errichtet bis Herbst "schwimmende Gärten" am Donaukanal
Um drei Millionen Euro wird Grünfläche ohne Konsumzwang bei ehemaliger Kaiserbadschleuse gebaut, Projektstart folgt auf jahrelangen Rechtsstreit.
Lehrergewerkschaft geht mit Klage gegen Bewertungs-App "Lernsieg" vor
Die GÖD wehrt sich gegen den Neustart der Lehrerbewertungsapp. Es gehe auch um eine etwaige Gewinnbeteiligung, sagt Gewerkschafter Paul Kimberger.
Bild
Das sind die besten Unterwasserfotos des Jahres
Bild
Die skurrilsten Würste von Andouillette bis Haggis
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Sebastian Prödl: "Ich konnte den Brexit nicht lösen"
Er hat England und Deutschland gesehen. Nun ist der Verteidiger in Udinese gelandet.
Österreichisches Start-up will Fische in der Wüste züchten
Ein Österreicher behauptet, damit eine Alternative zu Wildfang und ökologisch fragwürdigen Riesenfarmen gefunden zu haben.
Equal Pay Day: Weniger Einkommen, weniger Macht, mehr Gratisarbeit
Bringen die Aktionstage für Lohngerechtigkeit überhaupt etwas? Und warum es im Grunde schon Lösungen für das Problem Lohnschere gibt, diese aber nicht aufgegriffen werden.
Böse Bestände: Wie viel Kolonialkunst in den Bundesmuseen lagert
Erstmals wurde jetzt bekannt, wie viele Objekte aus möglicherweise kolonialen Kontexten sich in den Bundesmuseen befinden.
Gitter, Dornen, Stacheln: Architektur, die sich gegen Obdachlose richtet
Bänke, auf denen man nicht liegen kann und Mauern, auf denen man nicht sitzen kann: Hostile Design vertreibt Randgruppen und Jugendliche.
Werbung
WERBUNG
Nasa-Pionierin Katherine Johnson im Alter von 101 Jahren gestorben
Die Mathematikerin war eine der ersten Frauen bei der Nasa und trug mit ihren Berechnungen maßgeblich zum Erfolg der Mondlandemission Apollo 11 bei.
Was ist ein Entlassungsgrund im Krankenstand?
Was genau bedeutet "krankheitskonformes Verhalten" ? Ein Post vom Strand während der Krankmeldung ist es nicht – sondern sogar ein Entlassungsgrund.
Bild
Bon appétit mit Wurm – ein Familienexperiment
Redakteurin Nadja Kupsa hat zwei Wochen lang für die ganze Familie Heuschrecken, Mehlwürmer und Heimchen zu Bolognese, Schnitzel und Tiroler Gröstl verarbeitet.
Bild
Geschäftemacherei mit dem Coronavirus aufdecken
Forscher aus Österreich bekämpfen Covid-19 an der Fake-News-Front, Gerald Gartlehner und sein Team bereiten für die WHO gesichertes Wissen zum Virus auf.
Bild
Quiz: Pluto, Mars und Jupiter: Wie gut kennen Sie sich im Sonnensystem aus?
Welcher ist der größte Planet? Und welche Monde hat Pluto? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz!
Gewinnspiele / Versuchen Sie Ihr Glück
Bild
Theaterkarten für
"König Ottokars Glück und Ende"
Bild
Diskussion "Europa im Diskurs - Warum wir am Frauentag auch über Männer reden sollten"
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2020
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.