Kann man sich kurz nach einer durchgemachten Sars-CoV-2-Infektion frühzeitig erneut mit dem neuartigen Coronavirus anstecken und erkranken? Forscher halten das für unwahrscheinlich.
Britanniens Premier Johnson im Krankenhaus; Kanzleramt: Krisenhöhepunkt steht noch bevor, trotz Frühlingswetters werden Kontaktbeschränkungen respektiert, Bayern zahlt Boni an Pflegekräfte. Lesen Sie hier alles zur aktuellen Entwicklung!
Angaben der Polizei zufolge halten sich die meisten Bürger an die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Zwar flanierten oder joggten die Bürger durch die Natur, hielten aber ausreichend Abstand. Doch es gab auch Verstöße.
Kurz vor der Spargelernte findet die Bundesregierung eine Lösung: Trotz genereller Einreisesperren dürfen Saisonarbeiter kommen – jedoch nur unter strengen Auflagen.
Die Coronavirus-Pandemie hält die Welt in Atem. Lesen Sie hier alles über die aktuelle Entwicklung, die Hintergründe und wie Sie sich selbst schützen können.
NetDoktor.de schickt Ihnen den Newsletter als aktuellen, kostenlosen Nachrichtenüberblick.
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von NetDoktor.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
NetDoktor.de GmbH, Arabellastr. 21, 81925 München Tel: +49 (0) 89 9250-0, Fax: +49 (0) 89 9250-4030, E-Mail: support@netdoktor.de Die NetDoktor.de GmbH hat ihren Erfüllungsort und Gerichtsstand in München HRB 123340, Ust-IDNR. DE206 863 890 Geschäftsführer: Kay Labinsky