Apotheken-Umschau.de
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
11.04.2020

Liebe Leser,

 

Singles können nicht zu ihrer Familie reisen, Großeltern nicht die Kinder besuchen, Gläubige nicht in der Kirche mit ihrer Gemeinde Gottesdienst feiern: Das diesjährige Osterfest verbringen viele von uns notgedrungen anders. Wie können wir trotzdem Hoffnung und Kraft aus der Situation schöpfen, was aus diesen Tagen mitnehmen? Im Podcast "Klartext Corona" spricht Peter Glück mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg vom Erzbistum München und Freising über Möglichkeiten der Besinnung.

 

Die Konzentration aufs Wesentliche hilft auch ab und an beim Sichten der eigenen Besitztümer. Brauche ich wirklich drei Paar Turnschuhe, wenn ich nur das neueste anziehe? Werde ich den Stapel für später aufgehobener, vermutlich interessanter Artikel noch irgendwann lesen, wo jeden Tag eine neue Zeitung im Briefkasten steckt? Oder empfinde ich ihn längst als lästiges Mahnmal? Wer jetzt wie ich viel Zeit übrig hat, kann sie zum Ausmisten nutzen. Und wird feststellen: Das tut richtig gut.

 

In Sachen Herzinfarkt oder Schlaganfall ist der Fokus aufs Wesentliche nicht nur lebensbereichernd, sondern lebensrettend. Warum wir auch jetzt nicht zögern sollten, den Notruf zu tätigen und was Corona für den Klinikaufenthalt bedeutet, hat meine Kollegin Monika Holthoff-Stenger recherchiert.

 

Frohe Ostern und schöne Feiertage!

Roland Mühlbauer & Konstanze Faßbinder

 

PS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de

 

PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: konstanze.fassbinder@apotheken-umschau.de

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:

1. Spiegel: Kontaktsperren gegen das Coronavirus – Es wirkt!

2. Deutsche Welle: Coronavirus – Ist Sport im Freien gesund oder ein Risiko?

3. Spiegel: Weltweite Entwicklung von Covid-19 – Die Pandemie in Grafiken

4. Frankfurter Allgemeine Zeitung: Corona-Studie mit Haustieren – Katzenliebhaber aufgepasst!

5. Zeit online: Kritik an Corona-Studie aus Heinsberg

6. Tagesspiegel: Viren standen am Anfang der Globalisierung. Bisher trafen sie meist die anderen

7. Stern: Corona ist vernichtend – auch für unseren Blick auf das Alter

8. Frankfurter Allgemeine Zeitung: Corona in Italien – Das Virus und die Wahrheit

9. Frankfurter Rundschau: Philosoph Jürgen Habermas über Corona

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelles zur Corona-Pandemie
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Ansteckung
Kann man sich bei beschwerdefreien Menschen mit dem neuartigen Coronavirus anstecken? Und wenn ja - wie eigentlich?
Zum Artikel »
Herzinfarkt und Schlaganfall in Corona-Zeiten
Notfälle ereignen sich auch in der Corona-Pandemie. Können Betroffene dann ohne Angst den Rettungsdienst rufen?
Zum Artikel »
Gesundheitsbildung: Corona zeigt Lücken auf
Laien tun sich mit komplexen Medizinthemen oft schwer. Der „Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz“ soll helfen
Zum Artikel »
Vogeleier: Ein Wunder der Natur
Von rund 8000 Vogelarten weltweit sind die Eier bekannt. Ihre Färbung dient häufig der Tarnung oder Abwehr von Fressfeinden
Zum Artikel »
Ausmisten: Frühjahrsputz beginnt im Kopf
Homeoffice und Ausgangsbeschränkungen sorgen für viel Zeit daheim. Da nervt eine vollgestellte Wohnung besonders
Zum Artikel »
Müde im Frühjahr: schlapp oder depressiv?
Höhere Temperaturen, länger Tageslicht: Im Frühling blüht die Natur auf. Aber manche Menschen sind dann ständig müde
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Video: Woher kommt die Frühjahrsmüdigkeit? »
ANZEIGE
Tägliche Formate zur Coronakrise
Täglicher Podcast "Klartext Corona"
Trotz Distanz einander nah sein, Hoffnung und Kraft schöpfen, einander nah sein – wie das geht in diesen Tagen geht
Zum Podcast »
Corona-Video-Podcast: Nachgefragt!
Füreinander einstehen, füreinander da sein – das hält VdK-Präsidentin Verena Bentele gerade jetzt für besonders wichtig
Zum Video-Podcast »
Informationen zum neuen Corona-Virus in Einfacher Sprache
Hier finden Sie eine Übersicht aller Texte zum neuen Corona-Virus in Einfacher Sprache
Zur Seite »
Corona-News von unseren Partnerportalen
So halten Sie Smartphone und Co. keimfrei
Hände gewaschen – aber wie sieht es mit der Handy-Hygiene aus? So werden Smartphone, Tastatur und Kopfhörer sauber
Zum Artikel »
Was bringt gesundes Essen in Zeiten von Corona?
Gesund und ausgewogen zu essen ist immer sinnvoll: Vermeiden Sie Nährstoffmängel, und unterstützen Sie Ihr Immunsystem!
Zum Artikel »
Rezepte: Oster-Brunch für die ganze Familie
Viel Spaß, wenig Stress und feine Leckereien – unsere Rezepte für ein gemütliches Buffet machen es möglich
Zu den Rezepten »
Gesund durch die Osterzeit: Tipps für Menschen mit Diabetes
Rezepte für ein blutzuckerfreundliches Oster-Festmahl, Ideen für Bewegung zuhause, Übungen für eine stabile Psyche
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Diabetes und das neue Coronavirus: Was Sie wissen müssen »
Thema der Woche: Ablenkung für Jung und Alt
Memo- und Geschicklichkeitsspiele
Unsere Spiele machen vor allem Spaß. Obendrein trainieren sie auch noch das Gedächtnis oder vermitteln Wissen
Zu den Spielen »
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Magazin-Cover
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Fitness für die Muskeln +++ Patientenverfügung +++ Lagerungsschwindel +++ Mundspüllösungen +++ Leben nach Krebs +++ Eisenmangel +++ Arzt-Patienten-Kommunikation mit Comics +++ Paradontitis +++ Männliche Krise in der Lebensmitte +++ IGeL Früherkennung Grüner Star +++ Bewegter Leben Teil 2: Nordic Walking +++ Gesunde Kopfhaut +++ Versorgungskrise in der Kinderintensivmedizin +++ Radfahren bei jedem Wetter +++ Leserfrage: Schmerzen nach Gelenkersatz +++ Leckere Kraftquellen +++ Nordhessen entdecken
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin »
Kinderwitz des Tages
Klaus ist ein sehr fauler Schüler...
Zum Witz »
European Magazine of Excellence European Digital Platform of the Year Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019:
"European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».

Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.

Impressum:

Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628

Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser

Gegründet von Verleger Rolf Becker †

Kontakt:
Telefon: (0 89) 744 33-0
Fax: (0 89) 744 33-419

Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser

Leitung Online (Technik): Harald Mandl

szmtag