Singles können nicht zu ihrer Familie reisen, Großeltern nicht die Kinder besuchen, Gläubige nicht in der Kirche mit ihrer Gemeinde Gottesdienst feiern: Das diesjährige Osterfest verbringen viele von uns notgedrungen anders. Wie können wir trotzdem Hoffnung und Kraft aus der Situation schöpfen, was aus diesen Tagen mitnehmen? Im Podcast "Klartext Corona" spricht Peter Glück mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg vom Erzbistum München und Freising über Möglichkeiten der Besinnung.
Die Konzentration aufs Wesentliche hilft auch ab und an beim Sichten der eigenen Besitztümer. Brauche ich wirklich drei Paar Turnschuhe, wenn ich nur das neueste anziehe? Werde ich den Stapel für später aufgehobener, vermutlich interessanter Artikel noch irgendwann lesen, wo jeden Tag eine neue Zeitung im Briefkasten steckt? Oder empfinde ich ihn längst als lästiges Mahnmal? Wer jetzt wie ich viel Zeit übrig hat, kann sie zum Ausmisten nutzen. Und wird feststellen: Das tut richtig gut.
In Sachen Herzinfarkt oder Schlaganfall ist der Fokus aufs Wesentliche nicht nur lebensbereichernd, sondern lebensrettend. Warum wir auch jetzt nicht zögern sollten, den Notruf zu tätigen und was Corona für den Klinikaufenthalt bedeutet, hat meine Kollegin Monika Holthoff-Stenger recherchiert.
Frohe Ostern und schöne Feiertage!
Roland Mühlbauer & Konstanze Faßbinder
PS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de
Themen: Fitness für die Muskeln +++ Patientenverfügung +++ Lagerungsschwindel +++ Mundspüllösungen +++ Leben nach Krebs +++ Eisenmangel +++ Arzt-Patienten-Kommunikation mit Comics +++ Paradontitis +++ Männliche Krise in der Lebensmitte +++ IGeL Früherkennung Grüner Star +++ Bewegter Leben Teil 2: Nordic Walking +++ Gesunde Kopfhaut +++ Versorgungskrise in der Kinderintensivmedizin +++ Radfahren bei jedem Wetter +++ Leserfrage: Schmerzen nach Gelenkersatz +++ Leckere Kraftquellen +++ Nordhessen entdecken
Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019: "European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628
Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser