Interaktive Unterrichtsideen für die Adventszeit
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Weihnachten im Unterricht |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
haben Sie auch schon die ersten Kekse gebacken oder die erste Kerze am Adventskranz angezündet? Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange, und bald stehen die wohlverdienten Ferien vor der Tür. Doch bevor es soweit ist, bietet die Adventszeit noch jede Menge Gelegenheiten für kreative, besinnliche und inspirierende Unterrichtsmomente. Dieser Newsletter bringt Ihnen eine Fülle von weihnachtlichen Materialien direkt ins Klassenzimmer: Entdecken Sie, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Adventszeit interaktiv und fächerübergreifend gestalten können, sei es durch Pop-Art-Kunstwerke im Stil von Keith Haring, eine interkulturelle Weihnachtsfeier mit interaktiven Übungen oder die faszinierenden Legenden rund um St. Nikolaus.
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie die letzten Wochen vor den Ferien zu einem besonderen Highlight! Viel Freude beim vorweihnachtlichen Stöbern wünscht Ihnen
Ihre Lehrer-Online-Redaktion |
|
|
|
Fächerübergreifend: Schulstufenübergreifend |
Verwandeln Sie die Adventszeit in ein Highlight für Ihre Klasse! Inspirierende Materialien zu Bräuchen, Traditionen und kreativen Projekten warten darauf, entdeckt zu werden – für stimmungsvolle und interaktive Unterrichtsstunden in allen Klassenstufen. |
|
|
DaF / DaZ: Berufliche Bildung, Sekundarstufe I und II
|
Mit diesen interaktiven Übungen entdecken Lernende mit unterschiedlichen Sprachniveaus und religiösen Hinter-gründen Bräuche, Traditionen und Symbole zur (Vor-)Weihnachtszeit. Spielerisch üben die Lernenden den Wortschatz und stimmen sich aufs Weihnachtsfest ein. |
|
|
|
Kunst: Sekundarstufe I und II |
Bringen Sie Pop-Art in die Weihnachtszeit! Mit diesem Unterrichtsmaterial gestalten Ihre Lernenden eine weihnachtliche Krippenszene im Stil von Keith Haring. Ideal für die kreative Entfaltung und den fächerübergreifenden Unterricht. |
|
|
Religion / Ethik: Grundschule, Sekundarstufe I |
Machen Sie den Nikolaustag zu einem besonderen Lernerlebnis! Mit spannenden Materialien entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Geschichte des heiligen Nikolaus. Inspirieren Sie sie durch seine Vorbildfunktion für Empathie und soziales Engagement. |
|
|
|
Unterrichtsmaterial für Ihre Schulstufe |
Vervollständen Sie Ihr Profil auf Lehrer-Online und erhalten Sie an dieser Stelle persönlich auf Sie abgestimmte Materialvorschläge. |
Bildungsnachrichten und Materialtipps |
Spontane Vertretungsstunde? Kein Problem! "Handwerk macht Schule" bietet kostenlose, pädagogisch erprobte Materialien, die ohne großen Vorbereitungsaufwand abwechslungsreiche und interessante Vertretungsstunden ermöglichen. |
|
|
|
Die aktualisierte Unterrichtseinheit "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" bietet Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II umfassende und praxisnahe Einblicke in die Nutzung erneuerbarer Energien und deren zentrale Rolle im Klimaschutz.
|
|
|
|
Diese Themenseite bietet hilfreiche Informationen für die Wahl der passenden Ausbildung oder des geeigneten Studiums. Sie zeigt verschiedene Wege in den Beruf auf, gibt Tipps, wie man den Karrierestart gut plant, und thematisiert Praktika und neue Berufsbilder. |
|
|
|
Erlebnisreicher Ausflug gesucht? Im Besucherzentrum können Schülerinnen und Schüler die facettenreiche Airport-Welt kennenlernen. Dank einer interaktiven Rallye und innovativer Exponate wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. |
|
|
|
(Fach-)Abitur und dann? Mit "Mein Leitfaden zum Dualen Studium" unterstützen Sie Jugendliche bei der Berufswahl und zeigen ihnen eine Alternative zum klassischen Studium. Seit 11 Jahren nutzen Lehrkräfte das Heft für ihren Berufswahlunterricht. |
|
|
|
Veranstaltungsreihe "Bildung4Future" |
Donnerstag, 12.12.2024, 17:00–18:30 Uhr: Wieso sollten Lehrkräfte der Sek. II über Linksextremismus und linke Militanz im Unterricht sprechen? Melden Sie sich zum kostenfreien Workshop der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung an und diskutieren Sie mit. |
|
|
|
Weihnachten steht vor der Tür und Ihnen fehlt noch das passende Geschenk? Wie wäre es in diesem Jahr mit etwas Selbstgemachtem? In unserem Fundstück zeigen wir Ihnen die schönsten Bastel-Ideen, mit denen Sie an Weihnachten Freude verschenken können. |
|
|
|
Der Lehrer-Online Adventskranz ist da! |
Am Sonntag haben wir das erste Türchen unseres Adventskranzes geöffnet. Wir verlosen in jeder Adventswoche tolle Preise und gratis Materialien. Schauen Sie auf unserer Adventskranzseite vorbei und sichern Sie sich die Chance auf ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk von Lehrer-Online. |
|
|
|
|
|
Einfache und schnelle Unterrichtsvorbereitung mit Lehrer-Online Premium
|
Zeit sparen stressfrei vorbereiten: Setzen Sie unsere fertig ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien direkt in Ihrem Unterricht ein. |
|
|
Digital und individualisierbar: Passen Sie Premium-Unterrichtsmaterialien individuell an Ihre Lerngruppen an. |
|
|
Geprüfte Qualität und Rechtssicherheit: Alle unsere Inhalte sind lehrplanrelevant, pädagogisch geprüft und praxiserprobt. |
|
|
Als Gruppe sparen: Mit unseren Gruppenlizenzen sparen Sie als Schule, Fachschaft oder bereits ab einem Zusammenschluss von drei Personen! |
|
|
|
|
Wie hat Ihnen der Newsletter gefallen? |
Newsletter weiterempfehlen: Leiten Sie ganz einfach diesen Link an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. |
Stiftung Jugend und Bildung
Der Newsletter informiert einmal im Monat über neue Unterrichtsmaterialien der Stiftung Jugend und Bildung. www.jugend-und-bildung.de/newsletter
Deutscher Bildungsserver Der Newsletter informiert alle 14 Tage über Neuigkeiten beim Deutschen Bildungsserver und weist auf interessante Webseiten zum Thema Bildung hin. www.bildungsserver.de/newsletter
Lingo Der Newsletter liefert ca. alle zwei Monate Neuigkeiten zum Thema Deutsch lernen mit Lingo. www.lingonetz.de/newsletter/
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. Der Newsletter liefert einmal im Monat neue Beiträge der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. www.zum.de
|
|
|
Impressum
Anbieter im Sinne der §§ 18 Absatz 1 MStV, 5 Absatz 1 TMG Eduversum GmbH Taunusstraße 52 65183 Wiesbaden AG Wiesbaden HRB 25555 - USt-IdNr.: DE 260 102 330 Geschäftsführer: Michael Jäger Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Dr. Silvie Kruse - Taunusstraße 52 - 65183 Wiesbaden Tel.: +49 (0)611 50509-200 E-Mail: redaktion@lehrer-online.de
|
| |
Die Redaktion von Lehrer-Online übernimmt keine Garantie für die Inhalte externer Links. Lehrer-Online ist ein Angebot der Eduversum GmbH. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. Schade, dass Sie uns verlassen. |
|
|
|