| | | | | | ACHTUNG SIEDEND HEISS: | |
| | | | | CROWD MEDIA: Vier-Cent-Aktie mit Vervielfachungschance! | |
| | | | | Newsletter November 2020 | | | | |
| | | | | Liebe Leserin, Lieber Leser,
Holen Sie sich mit der Vier-Cent-Aktie CROWD MEDIA (WKN A14MRJ, Kurs aktuell EUR 0.045) eine siedend heiße Turn-Around-Story mit Vervielfachungspotenzial ins Depot! In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen auf die beiden Geschäftsbereiche Mobile Geräte, wo über Abonnements Apps, Spiele und Musik produziert und bereitstellt wurden, sowie den Geschäftsbereich Digital Marketing, der in Zusammenarbeit mit Markenunternehmen und digitalen Influencern Markeninhalte bereitstellt, gesetzt. Allerdings mit über die Jahre hinweg auch durch regulatorische Veränderungen immer geringerem Erfolg – eine Entwicklung, die schließlich tief in die roten Zahlen führte und den Aktienkurs auf zeitweise einen Cent zusammendampfen ließ. Vergeben und vergessen: Im vergangenen Jahr hat CROWD MEDIA (WKN A14MRJ, Kurs aktuell EUR 0.045) eine Restrukturierung des Geschäftsmodells vollzogen, bei der verlustreiche Unternehmensbereiche zurückgefahren wurden und der Fokus seither klar auf die am schnellsten wachsenden Sparte gelegt wird: Der Bereich Social Commerce Marketing, bei dem Konsumgüter mit der Hilfe von über 10.000 Influencern aus dem CROWD MEDIA-Netzwerk insbesondere in der besonders attraktiven Zielgruppe der Millennials beworben werden. Unter der Gruppe der Millennials versteht man die Generation, die in den frühen 1980er bis zu den späten 1990er Jahren geboren wurde und die aufgrund ihres Konsumverhaltens für Marketingspezialisten extrem interessant ist, nicht nur aufgrund des durchschnittlichen Social Media-Konsums von fünf Stunden pro Tag: 96% der Millennials verfügen über ein Smartphone, 81% haben einen Laptop, 80% ein Fahrrad. In einem Millennial-Haushalt leben durchschnittlich 2.1 Menschen, zu jedem zweiten Haushalt gehört ein Tier und jeder Millennial hat im Schnitt 649 Facebook-Freunde. Drei Viertel reisen mindestens einmal pro Jahr, knapp jeder Zweite treibt mindestens dreimal pro Woche Sport. Doch nicht nur das Geschäftsmodell wurde im vergangenen Jahr optimiert: | | | | |
| | | | | | Auf der Kommandobrücke bei CROWD MEDIA gibt nun ein Top-Management mit einem exzellenten Track-Record den Ton an! Neu im Team ist etwas Chairman Steven Schapera, der als Gründer von Becca Cosmetics eine der weltweit bekanntesten Kosmetikmarken aufgebaut und im Jahr 2016 für USD 200 Mio. an den Kosmetikriesen Estée Lauder verkauft hat. In den Aufsichtsrat wurde unter anderem Robert Quandt berufen, der zuvor die Rolle des Chief Operating Officer und Chief Financial Officers beim Berliner Start-up Invincible Brands bekleidete. CEO Domenic Carosa blickt auf eine 25 Jahre lange Erfahrung im Technologiesektor zurück. Im Alter von 25 war Carosa bereits der bis dato jüngste CEO einer an der australischen Börse ASX notierten Company und bewies 2014 ein gutes Näschen mit einem Investment in die Kryptofirma Banxa zu einem Zeitpunkt, als ein Bitcoin noch zu USD 500 gehandelt wurde. Dieses Management-Team hat CROWD MEDIA nun eine Wachstumsstrategie über drei Phasen hinweg auferlegt und kann bereits erste Erfolge feiern: | | | | |
| | | | | | Für das bereits abgeschlossene Geschäftsjahr 2020 meldete CROWD MEDIA Umsätze von knapp AUD 16.5 Mio. sowie die Rückkehr in die Gewinnzone auf Ebitda-Basis! Dabei konnten das Ebitda im Jahresvergleich um satte AUD 2.8 Mio. verbessert und die Nettoschulden um 24% auf AUD 1.6 Mio. reduziert werden. Mit neuen Partnerschaften will die Company in diesem Jahr nun durchstarten und sichtbare Skaleneffekte realisieren, bevor in der Horizon-3-Phase mit einer neuen, auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie der Influencer-Markt revolutioniert werden soll. Social Marketing mit Influencern ist übrigens ein gewaltiger Wachstumsmarkt, der von Branchenkennern heute bereits auf USD 20 Mrd. geschätzt wird. Das Management selbst ist fest vom Erfolg des Projekts überzeugt. So investierte ein europäisches Konsortium mit Chairman Steven Schapera im Rahmen der Restrukturierung einen Betrag von AUD 2.7 Mio.! Der anhaltend gute News-Flow hat den Aktienkurs im Jahresverlauf schon von AUD 0.01 auf aktuell AUD 0.07 geführt, wo CROWD MEDIA dennoch lediglich einen Börsenwert von AUD 30 Mio. auf die Waage bringt. Weitere gute News in den kommenden Wochen dürften die Neubewertung des Titels, der in einigen deutschen Finanzportalen auch unter der Bezeichnung CROWN MEDIA geführt wird, weiter befeuern. Das Researchhaus Emerald Financial Group hat die Aktie zuletzt mit „Speculative Buy“ eingestuft. Brandaktuell: | | | | |
| | | | | | 12 Monate vor der eigentlich geplanten Fertigstellung gab CROWD MEDIA in dieser Woche den Start einer Beta-Version für sein innovatives „Talking Head“-Chatbot bekannt! Chatbots sind textbasierte Dialogprogramme, die das Chatten mit einem technischen System erlaubt. Die neue Chatbot-Technologie von CROWD MEDIA kombiniert nun Antworten von künstlicher Intelligenz und realen Personen zu einer einzigartigen Lösung, die in vielen speziellen Bereichen des E-Commerce eingesetzt werden kann. Zusammen mit der israelischen VFR Assets and Holdings Ltd. wird CROWD MEDIA ein 50:50-Joint Venture gründen, um speziell zugeschnittene Lösungen für den Influenzerbereich, den Bildungssektor und andere Branchen zu entwickeln. Mit den fantastischen News im Rücken dürfte die Kursrallye der vergangenen Monate noch einmal befeuert werden – holen Sie sich eine spekulative Startposition ins Depot, auch wir haben uns die Aktie in unser erfolgreiches Musterdepot gelegt! (WKN A14MRJ, Kurs aktuell EUR 0.045, Reuters CM8) | | | | |
| | | Impressum:
Copyright 2020 B-Inside International Media GmbH – Alle Rechte vorbehalten! B-Inside International Media GmbH Christaweg 79114 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 / 45 62 62 122 Fax: 0761 / 45 62 62 117 E-Mail: info@b-inside-international.com
UST-IdNr.: DE 197501802 Handelsregister: HRB270560, Freiburg i. Brsg. Geschäftsführer: Tom Jordi Ruesch
Newsletter abbestellen | |
| | | | | Disclaimer:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.
Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014:
Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Gemäß den Compliance-Richtlinien des Verlages geschieht dies bei erstmalig empfohlenen Werten allerdings nicht, bevor die entsprechende Empfehlung in einem unserer Börsenbriefe oder auf der Homepage der B-Inside International Media GmbH veröffentlicht und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:- Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden
- Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
- Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien.
1
Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: Crowd Media. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.
Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.
Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.
In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.
Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen. | | | | |
|
|
|