NEWSLETTER 03.03.2016
Liebe Leserinnen und Leser,

unser Artikel zu Sucht und Gewohnheit gestern wurde zufällig plötzlich sehr aktuell: Ein bekannter Politiker war angeblich mit Crystal Meth erwischt worden. Falls das stimmt, wurde die synthetische Droge damit erneut bei einem Bundestagsabgeordneten entdeckt. Nur ein Einzelfall - oder eine bedenkliche Entwicklung? "Und wir wirkt und schadet das Crystal Meth überhaupt?"

Schaudernd grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.com
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Wissen
 
Rätsel
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Supernovae und Gammablitze
 
Sciviews
Video
27.02.2016 | Die zweiteilige Mini Lecture "Quantenmechanik" der Lindauer Nobelpreisträgertagung liefert gute Einblicke in die historische Entstehung der Quantenmechanik und ihrer revolutionären Konzepte. SciViews-Rezensent Dirk Eidemüller stellt das Video vor.
 
Science Jobs
Klinikum der Universität München, Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD)
Munich, Germany
Paul Drude Institute for Solid State Electronics
Berlin, Germany
Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
Munich, Germany
Medical University of Vienna
Vienna, Austria
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Slevogtstr. 3-5, 69126 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag