AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 105 vom 02.06.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Dacias Managing Director im Interview: "Wir bieten als Marke das beste Produkt im Bereich Preis-/Leistung"

Leverkusen: Mazda nimmt größte Photovoltaikanlage in Betrieb

Abgasnorm Euro 7: Umweltministerium drängt auf Verabschiedung

Kommentar: Internationale Händlerakquise - Mega Dealer

AUTOHAUS SteuerLuchs: Das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG)

Umfrage Deutschlands beliebteste Arbeitgeber: Audi und ZF vorne

Gebrauchtwagen: Carvago nutzt Künstliche Intelligenz

Jaguar Land Rover: Neues Logo auf dem Weg zum Luxusunternehmen

Auto-Abo: Wie kann der Handel davon profitieren?

EU-Verkehrsunfall-Statistik: Schweden sicher, Rumänien nicht

Unterweisungen: Sicheres Arbeiten am PC und im Home Office

VW ID: So wird Volkswagens Elektroauto-Familie wachsen

Mercedes-Benz: Verkaufsstart für den EQT und E-Citan

Aston Martin DB12: Nach elf kommt zwölf

Dacias Managing Director im Interview: "Wir bieten als Marke das beste Produkt im Bereich Preis-/Leistung"
Thilo Schmidt spricht über Remarketing von Fahrzeugen, das Händlernetz, Flottenkunden - und verrät, wer der schärfste Konkurrent des Autobauer aus Rumänien ist.
Mehr lesen
Leverkusen: Mazda nimmt größte Photovoltaikanlage in Betrieb
Die in Leverkusen größte PV-Anlage produziert pro Jahr rund 900.000 kWh Solarstrom. Mazda nutzt davon rund die Hälfte, der überschüssige Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist.
Mehr lesen
- Anzeige -
Abgasnorm Euro 7: Umweltministerium drängt auf Verabschiedung
Im Zwist um die geplante Abgasnorm Euro 7 ist vorerst kein Ende in Sicht. Verkehrsminister Volker Wissing stellt sich an die Seite von Kritikern, die deutliche Änderungen fordern. Gleichzeitig will das Umweltministerium zügig den Weg für das Vorhaben frei machen.
Mehr lesen
Kommentar: Internationale Händlerakquise - Mega Dealer
Die deutsche Händlerperformance wandelt sich, internationale Unternehmen erwerben Anteile und machen aus riesigen Autohandelsgruppen "Überriesen". Damit einhergehend macht sich der Agenturbetrieb breit.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS SteuerLuchs: Das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG)
Die Zahl der Kinder ist bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung bislang nicht berücksichtigt, monierte das Verfassungsgericht. Nun muss der Gesetzgeber bis Ende Juli nachbessern.
Mehr lesen
Umfrage Deutschlands beliebteste Arbeitgeber: Audi und ZF vorne
Randstad hat Beschäftigte in Deutschland nach den attraktivsten Arbeitgebern befragt. Autokonzerne und ihre Zulieferer sind demnach besonders beliebt.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Unterschleißheim
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d)
Aachen
Mitarbeiter Dezentraler Fahrzeugeinkauf (m/w/d)
Solingen
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Wolfsburg
Referent Automotive (w/m/d)
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Gebrauchtwagen: Carvago nutzt Künstliche Intelligenz
Hilfreich für den Handel: Der Algorithmus soll anhand von Fahrzeugtyp, -alter und Ausstattung den Preis des Fahrzeuges ermitteln können.
Mehr lesen
Jaguar Land Rover: Neues Logo auf dem Weg zum Luxusunternehmen
Jaguar Land Rover gibt sich eine neue Markenidentität. Dazu zählt auch ein neuer Name.
Mehr lesen
Auto-Abo: Wie kann der Handel davon profitieren?
Ob und in welcher Form sich das Geschäftsmodell Auto-Abo für den Automobilhandel lohnen kann, erörterten Expertinnen und Experten bei einem AUTOHAUS Kongress. Die Aufzeichnungen der Vorträge finden Sie auf AUTOHAUS next.
Mehr lesen
EU-Verkehrsunfall-Statistik: Schweden sicher, Rumänien nicht
Als autofahrender Urlauber macht es einen großen Unterschied für die körperliche Unversehrtheit, ob man in einem skandinavischem oder in einem südosteuropäischen Land unterwegs ist.
Mehr lesen
Unterweisungen: Sicheres Arbeiten am PC und im Home Office
Auf AUTOHAUS next stehen zwei neue Unterweisungen zur Verfügung. Anhand der Kurse lernen Sie und Ihre Mitarbeiter, gesundheitliche Risiken bei Arbeiten am Bildschirm oder im Home Office zu minimieren.
Mehr lesen
VW ID: So wird Volkswagens Elektroauto-Familie wachsen
Bis 2026 sollen zehn neue ID-Modelle zum VW-Portfolio gehören - sogar ein Kombi soll bals elektrisch unterwegs sein
Mehr lesen
Mercedes-Benz: Verkaufsstart für den EQT und E-Citan
Der Autobauer komplettiert sein Van-Portfolio und schickt für Privatleute den elektrischen EQT auf die Straße - und für Gewerbekunden den E-Citan.
Mehr lesen
Aston Martin DB12: Nach elf kommt zwölf
Sportwagenmodelle mit DB im Namen hat Aston Martin lange Zeit ungerade Zahlen angehängt. Insofern hätte der Nachfolger des DB11 eigentlich DB13 heißen müssen. Doch die Unglückszahl kam wohl nicht in Frage.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden