Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
BMW-Werk München: Ab Ende 2027 nur vollelektrische Modelle
Ab Ende des Jahres 2027 entstehen im BMW-Werk München ausschließlich vollelektrische Autos. Die Neue Klasse startet am Standort ein Jahr früher. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Elektronik
Aktualisiert: Ticker zur CES 2024
Wir fassen die Produkte, Premieren und Präsentationen der Consumer Electronics Show in Las Vegas zusammen – in unserem regelmäßig aktualisierten Ticker. weiterlesen
CES 2024
KI und Partnerschaften prägen Chinas Blick auf die CES
Handelsboykotte der USA sollen den Austausch von Technologie nach China einschränken. Deshalb fehlen einige großen Konzerne aus China auf der CES in Las Vegas. Dennoch sind über 1.000 chinesische Aussteller vor Ort. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Chinas E-Autoindustrie: Diese Hersteller haben sich 2023 etabliert
 
Wer sind die Gewinner des Jahres unter Chinas E-Auto-Herstellern? Ein Blick auf aktuelle Zahlen für das Jahr 2023 zeigt, welche Autohersteller und Start-ups besonders erfolgreich waren. weiterlesen
 
 
CEO Frédéric Lissalde: „Ich bin stolz darauf, was wir erreicht haben“
 
Batterieelektrisch und hybrid: Die Antriebe sind für Borg Warner aktuell wichtigster Absatzzweig. CEO Frédéric Lissalde über die Strategie des Zulieferers, die Märkte in China, Japan und Indien; und über die Chancen synthetischer Kraftstoffe und Wasserstoff. weiterlesen
 
E-Auto
Togg enthüllt T10F-Fastback auf der CES 2024
Der türkische Autohersteller Togg hat auf der CES in Las Vegas sein neues Modell vorgestellt. Die Limousine teilt sich die Plattform mit dem bereits verfügbaren SUV T10X. weiterlesen
Zelltechnik
Desten stellt schnellladefähige LFP-Zelle vor
Der Batteriehersteller Desten hat eine superschnell ladende Lithium-Eisenphosphat-Zelle vorgestellt, die innerhalb von sechs Minuten von 20 auf 80 Prozent laden soll. weiterlesen
Markenstrategie
Leichtbau, Platz, keine SUVs: So will Honda ins E-Zeitalter
Hondas erstes E-Auto floppte. Auf der Tech-Messe CES zeigen die Japaner, wie der Umstieg auf E-Antriebe doch gelingen soll. weiterlesen
E-Mobilität
Kia präsentiert vielseitige Fahrzeugbasis
Ob als Mini-Bus, Lieferwagen oder Wohnmobil – Kias neue PBV-Plattform soll flexibel nutzbar sein. Das liegt an der Art der Aufbauten. weiterlesen
Facelift
VW ID 3: Neue Features, alte Schwächen und ein stolzer Preis
Mit einem relativ umfangreichen Facelift reagierte VW beim ID 3 Pro S auf die Kritik an seinem Vorgänger. Angesichts der wachsenden Konkurrenz ein wichtiger Schritt. Fällt er groß genug aus? weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden