Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China
Der „unvermeidliche Niedergang“ ausländischer Autohersteller
Der Marktforscher Inovev sieht einen unaufhaltsamen Rückzug ausländischer Autohersteller aus China. Die chinesische Konkurrenz macht große Fortschritte und übernimmt nach und nach ihren Heimatmarkt. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper für Automobilzulieferer
Neues JIS-System? Darauf kommt es an!
JIS-Prozesse lassen sich auf vielerlei Art abbilden. Beispielsweise in einem ERP- bzw. dort angrenzenden System oder in einer Standalone-Lösung – als Eigenentwicklung oder Standard-Software. Das Whitepaper durchleuchtet die Möglichkeiten und worauf es bei der Auswahl ankommt. Jetzt downloaden!
Inhalt
Gehalt
Das verdienten die BMW-Vorstände 2023
BMW hat 2023 mit einem Bestwert beim Absatz abgeschlossen. Der Gewinn sank jedoch deutlich. Ein Überblick der Vorstandsgehälter von BMW im Jahr 2023. weiterlesen
Management
Harald Straky neuer CTO bei Dräxlmaier
Der Zulieferer Dräxlmaier komplettiert die Geschäftsführung mit Harald Straky als Chief Technology Officer. Die Position war ein Jahr vakant. weiterlesen

Anzeige

Automobil Industrie-Seminar
Innovationen bei elektrischen Traktionsantrieben
Das Online-Seminar am 8. Mai 2024 behandelt wegweisende Entwicklungen in elektrischen Traktionsantrieben, einschließlich verschiedener Maschinentypen und Innovationen in Wechselrichtern, mit dem Ziel, die Gesamteffizienz und Nachhaltigkeit des Transports und der Industrie zu verbessern und den Teilnehmenden Einblicke in moderne Fertigungsmethoden und Materialien sowie aktuelle Normen zu geben. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
„Sich als Teil einer Lösung zu verstehen, fällt vielen Unternehmen schwer“
 
Die Entwicklung smarter Fabriken kommt teilweise nur langsam voran. Henry Claussnitzer, Business Engagement Manager bei Omron Industrial Automation, erklärt wieso – und zeigt mögliche Ansätze. weiterlesen
 
 
So fährt sich der chinesische Luxus-Stromer Hongqi E-HS9
 
Jahrzehntelang baute Hongqi vor allem Limousinen für hochrangige Politiker. Vor einigen Jahren öffnete man sich für das breite Publikum. Mit dem SUV E-HS9 ist das erste Modell in Deutschland erhältlich. weiterlesen
 
E-Mobilität
Warum China immer mehr Schiffe nach Europa schickt
Chinas Autobauer wollen ihre E-Fahrzeuge schnell nach Europa bringen – und stechen deshalb nun selbst in See. Droht Deutschland die China-Auto-Flut? weiterlesen

Anzeige

SchraubTec macht Halt in Sindelfingen
Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen
Treffen Sie auf der SchraubTec am 17. April 2024 in Sindelfingen Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie. Jetzt registrieren
China-Marke
Das sind die ambitionierten Pläne von Seres
Der chinesische Hersteller Seres will in die Top 10 der Luxusautobauer weltweit. 2030 will der OEM eine halbe Million Einheiten in die Weltmärkte exportieren. weiterlesen
Altair Enlighten Award 2024
Nachhaltige Mobilität: Herausforderungen & Chancen
Entdecken Sie im Altair Enlighten Webinar innovative Lösungen für den automobilen Leichtbau und Nachhaltigkeit. Lernen Sie die Gewinner des Altair Enlighten Awards 2023 und ihre Innovationen kennen! weiterlesen
Engineering
Ferchau baut internationales Geschäft aus
Der Entwicklungsdienstleister konnte sein Geschäft an den 16 ausländischen Standorten im Jahr 2023 deutlich ausbauen. Die Anzahl der Mitarbeiter stieg auf über 880. weiterlesen
Entwicklung
BMW und Tata Technologies entwickeln Software
BMW und das indische Unternehmen Tata Technologies wollen gemeinsam Software entwickeln. Dabei geht es unter anderem um Produktions-IT und automatisiertes Fahren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden