Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Personalie
Audi holt Valeo-Manager als Software-Vorstand
Die Softwareentwicklung ist im gesamten Volkswagen-Konzern und bei Audi ein Problemfeld. Das soll ein Ex-Valeo-Manager mit eigenem Vorstandsressort nun ändern. weiterlesen

Anzeige

Für höchste Anforderungen in der Fahrzeugtechnik
Mit Drahtgewebe auf der Überholspur
Drahtgewebe filtern und regulieren Kraftstoffe, schützen sensible Technikkomponenten und sorgen für ein individuelles Design im Innenraum. Erweitern Sie Ihr Fachwissen und erfahren Sie, wie Drahtgewebe zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung von Umweltstandards beiträgt. Jetzt Whitepaper anfordern
Inhalt
Entwicklung
Skoda eröffnet Simulationszentrum
Skoda hat ein Simulationszentrum eröffnet. Hier testet der Autohersteller vor allem Antriebe und Thermomanagement. weiterlesen
Lichttechnik
Luxus, Individualität und Information
LED-Lichttechnik erhöht die Sicherheit beim Autofahren. Doch inzwischen geht es beim Licht auch um Komfort, Marketing und Unterhaltung. Front- und Rücklichter werden zu Displays sowie Projektoren – bis zum individuellen Autokino ist es nicht mehr weit. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Bezahlbare Neuwagen: Die Strategie von Dacia
 
Bezahlbare Neuwagen sind immer wieder ein Thema, wenn es um den deutschen Fahrzeugmarkt geht. Dacia hat von Anfang an auf diese Sparte gesetzt – und ist jetzt erfolgreich im Segment unterwegs. weiterlesen
 
 
Wie Chinas Autoindustrie vom Trend zu „brake-by-wire“ profitieren will
 
In China entwickelt sich der Trend hin zu elektromechanischen Bremssystemen. Diese haben mehrere Vorteile und könnten bald hydraulische Bremsen ablösen. Auch die chinesische Regierung bereitet sich darauf vor. weiterlesen
 
Künstliche Intelligenz
Xpeng nutzt Large Language Models für sein Betriebssystem
Verändert künstliche Intelligenz die Autoindustrie genauso wie die Elektrifizierung? Das chinesische Startup Xpeng glaubt fest daran. weiterlesen
GIMS
Genf findet nicht mehr in Genf statt
Die Geneva International Motor Show findet nicht mehr in Genf statt. Die Ausgabe in Doha bleibt bestehen. weiterlesen
Sportwagen
Porsche 911 Facelift: Jetzt auch elektrisch
Den Porsche 911 wird es auch künftig mit Verbrennungsmotoren geben. Beim neuen GTS kommt ein E-Motor dazu, der für deutlich mehr Systemleistung sorgt. weiterlesen

Anzeige

Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden