Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Assistenzsysteme
Medienberichte: Audi verbaut in China Technik von Huawei
Audi will im neuen A5 Assistenzsysteme von Huawei einsetzen. Das berichten chinesische Fachmedien. Der Elektronikkonzern soll zudem für ein weiteres Modell nominiert sein. weiterlesen

Anzeige

Wie andere an Nachhaltigkeit arbeiten
Auf dem Weg zur Klimaneutralität hält die Industrie einen der größten Hebel in den Händen. Sechs Pioniere treiben mit hoher Innovations- und Tatkraft Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Branchen voran. Sie sind Leuchttürme, die anderen Unternehmen den Weg weisen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Inhalt
Insolvenz
Investor kauft Allgaier Sachsen
Allgaier Sachsen in Oelsnitz geht an einen Investor. Nach der Insolvenz des Mutterunternehmens war die Zukunft über ein Jahr lang ungewiss. weiterlesen
Halbleiter
Chip-Fabrik in Dresden: Spatenstich und genehmigte Beihilfe
Bosch, Infineon, NXP und TSMC wollen in Dresden eine Halbleiterfabrik für die Autoindustrie bauen. Die EU genehmigte nun die geplanten Milliarden-Euro-Beihilfen. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
„Es ist sinnvoll, das Verbrenner-Aus nicht zu verschieben“
 
In Europa sollen ab 2035 neben E-Autos auch Verbrenner neu zugelassen werden können, die nachweisbar mit E-Fuels betankbar sind. Ein Hoffnungsschimmer für den Verbrennungsmotor? Oder eine Scheindiskussion? weiterlesen
 
 
Die europaweit beliebtesten chinesischen Autos
 
Die Marktanteile chinesischer Hersteller in Europa legen zu. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres stammten laut Jato-Statistik knapp drei Prozent der neu registrierten Fahrzeuge von China-Marken. Die beliebtesten haben jedoch ein europäisches Erbe. weiterlesen
 
EU-Kommission
Vorerst keine Zusatzzölle auf chinesische E-Autos
China verzerrt den Wettbewerb um günstige E-Autos, sagt die EU-Kommission. Und droht mit Ausgleichszöllen. Die müssen erst genehmigt werden und können – anders als erwartet – nicht rückwirkend ab Juli erhoben werden. Zudem wurden die Zollsätze meist leicht gesenkt. weiterlesen

Anzeige

Fachmesse für sichere Schraubverbindungen
SchraubTec macht Halt im Pott
Stärken Sie auf der SchraubTec am 04. September 2024 in Bochum Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten für sichere Schraubverbindungen in der Automobilindustrie. Es warten 60 Aussteller und 10 praxisnahe Vorträge auf Sie! Treffen Sie vor Ort Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist kostenfrei. Jetzt Ticket sichern

Anzeige

// Kostenfreies Whitepaper //
Internet of Things
So geht Cybersecurity für die Automobilindustrie
Die industrielle Cybersicherheit schützt das Fachwissen und die Produktivität von Industrieunternehmen vor der wachsenden Anzahl von Cyberbedrohungen in der Betriebstechnik (OT). weiterlesen
Autonomes Fahren
Weniger Sensoren – Waymo stellt neue Robotaxi-Generation vor
Mit einem neuen Robotaxi-Modell führt Waymo auch neue Technik ein. Das System zum autonomen Fahren kommt nun mit deutlich weniger Sensoren aus. weiterlesen

Anzeige

Magnesium-Druckguss
Castwerk Technologies muss schließen
Castwerk Technologies muss schließen. Das Unternehmen für die Magnesium-Druckguss-Fertigung hatte im März Insolvenz beantragt. Neue Aufträge blieben aus. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden