Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Motorsport
Audi steigt in die Formel 1 ein
Ab dem Jahr 2026 tritt der Automobilhersteller mit einem eigenen Hybrid-Antrieb an. Dafür endet das Engagement in einer anderen Rennserie; und Audi Sport bekommt einen neuen Geschäftsführer. weiterlesen

Anzeige

Nur noch bis 31. August das Frühbucherticket sichern!
Netzwerkevent für nachhaltige Mobilität
Der »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent mit Blick auf die Entwicklung von energie- und ressourceneffizienten Fahrzeugen. Wir zeigen Ihnen wo die größten Stellhebel liegen, und welchen Beitrag die Schlüsseltechnologie Leichtbau für die Mobilität der Zukunft sowie branchenübergreifend für den Umwelt- und Klimaschutz leisten kann. Jetzt anmelden
Inhalt
Studie
Die Zeiten der Traummargen für Autobauer sind bald vorbei
In Zeiten des Halbleitermangels setzten viele Automobilhersteller auf ihre Premiummodelle und fuhren satte Gewinne ein. Doch das dürfte aus Sicht einer Beratungsgesellschaft bald ein Stück weit vorbei sein. weiterlesen
Gastbeitrag
Der Ukraine-Krieg verschärft die Anforderungen an Sanktionslisten-Prüfungen
Wegen der Handelsbeschränkungen gegen Russland müssen alle Unternehmen sicherstellen, dass ihre Geschäftspartner nicht auf Sanktionslisten stehen. Hohe Strafen lassen sich nur mit technologischer Unterstützung vermeiden. weiterlesen

Anzeige

Gehaltsreport 2022
Teilnehmer gesucht!
Wer verdient was und welche Einflüsse machen den Unterschied? Ist es das Alter, der Standort oder die Betriebsgröße? Der Gehaltsreport 2022 geht diesen Fragen auf den Grund. Unterstützen Sie uns mit Ihren Antworten! Als Dankeschön erhalten Sie kostenfrei die Ergebnisse. Jetzt teilnehmen
// Exklusiv recherchiert //
 
Wasserstoff: Chinas Automobilzulieferer schwenken um
 
Chinas Autohersteller und deren Zulieferer investieren zunehmend in Technik für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. Sowohl für den Antrieb mit Brennstoffzelle als auch für Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. weiterlesen
 
 
Mercedes EQXX: „Jedes Bauteil auf Gewicht getrimmt“
 
Norbert Dölle, Leiter digitale Produktentwicklung in der Forschung von Mercedes-Benz, zum Leichtbau im Mercedes EQXX, mit welchen Maßnahmen der Technologieträger einen Effizienzrekord aufgestellt hat, sowie über die Verfügbarkeit neuer Materialien. weiterlesen
 
Elektro-Kastenwagen
Nissan Townstar EV startet im Herbst
Nissan elektrifiziert seinen kleinsten Transporter. Neben dem Kastenwagen kommt Ende des Jahres auch eine bestuhlte Variante. weiterlesen
Umwelttest
Fünf „grüne“ Sterne für den Dacia Spring
Green NCAP hat zwei Kleinstwagen unter die Lupe genommen. Der Dacia Spring erhielt die Höchstwertung. Und das Ergebnis des Toyota Aygo X ist für einen Benziner auch nicht schlecht. weiterlesen
Leistungselektronik
Aus Semikron und Danfoss Silicon Power wird Semikron Danfoss
Zwei Zulieferer in der Disziplin Leistungselektronik schließen sich zum neuen Unternehmen Semikron Danfoss zusammen. Zielmärkte sind Automotive, Industrie und erneuerbare Energien. weiterlesen
Noch ein Chinese
Luxusmarke Hongqi startet in Europa
Im Herbst starten drei chinesische Autohersteller im größeren Stil in Europa. Mit Hongqi bringt sich nun ein weiteres Unternehmen in Stellung – nach Norwegen zunächst in den Niederlanden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden