Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
Audis smarte Fabrik: Modulare Montage und ein Roboterhund
Modulare Montage statt getaktetes Fertigungsband: Audi hat seine Vision von vor sieben Jahren in die Realität umgesetzt. In der „360factory“ ist das neue Fertigungskonzept Teil der smarten Fabrik. weiterlesen

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Branchen-Event für Produktionsexperten
Wie nutzen Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und was ist für die umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Ihre Ziele: eine nachhaltige, flexible Produktion, motivierte Mitarbeiter, sehr gute Qualität. Sind Sie dabei? Sichern Sie sich Ihren Platz für die exklusive Werksführung bei Porsche in Leipzig. Jetzt Frühbucherticket sichern!
Inhalt
Finnland
Valmet Automotive baut Mercedes AMG GT
Nach dem Auslaufen des Mercedes GLC hat Valmet Automotive einen lukrativen Folgeauftrag erhalten. Künftig wird der Auftragsfertiger eine Variante des AMG GT produzieren. weiterlesen
Zulieferer
Borscheid + Wenig stellt Insolvenzantrag
Der Zulieferer Borscheid + Wenig mit Sitz in Diedorf bei Augsburg ist in Schieflage. Ein Insolvenzverfahren soll das Familienunternehmen wieder auf Kurs bringen. Die Produktion läuft normal weiter. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Ade, Beijing Jeep! Stellantis schließt Produktion in China
 
Erst vor sechs Monaten hatte Stellantis angekündigt, seine Anteile am chinesischen Jepp-Joint-Venture kräftig aufzustocken. Doch die Franzosen zogen nun die Reißleine – damit ist das erste Gemeinschaftsunternehmen der chinesischen Autoindustrie Geschichte. weiterlesen
 
 
China ist in der deutschen Autoindustrie weiter auf Einkaufstour
 
Es gibt kaum noch Medienberichte, die Panik vor einer „Übernahme durch die Chinesen“ schüren. Doch in der Autoindustrie gehen die Chinesen strategischer vor als je zuvor und ihr Appetit auf Hightech „Made in Germany“ ist ungebremst. Die Zahl der Transaktionen steigt wieder. weiterlesen
 
Zulieferer
Hella eröffnet mit Joint-Venture-Partner neues Lichtwerk in China
Der Lichtspezialist hat mit seinem chinesischen Partner BHAP eine neue Produktionsstätte in Changzhou eröffnet. Dort wird unter anderem ein durchgängiges Front-Lichtband für einen E-Auto-Hersteller gebaut. weiterlesen
E-Mobilität
Mehr als jeder zehnte Neuwagen in Europa fährt rein elektrisch
Der Marktanteil batterieelektrischer Fahrzeuge in Europa ist im ersten Halbjahr deutlich gewachsen. Auch Plug-in-Hybride entwickelten sich noch leicht besser als der Gesamtmarkt. Erdgasfahrzeuge verloren dagegen an Bedeutung. weiterlesen
Chefwechsel bei VW
Diess soll Volkswagen beraten und regulär weiterbezahlt werden
Gerüchte über eine Ablösung gab es mehrmals. Seit Freitag ist klar: Herbert Diess tritt als VW-Chef ab. Der Manager bleibt dem Konzern aber erhalten und bekommt sein Gehalt weiter. Auf den Nachfolger setzen nicht nur Arbeitnehmervertreter große Hoffnungen. weiterlesen
Mercedes Vision EQXX
So fährt sich der Stuttgarter Elektro-Sparkünstler
Mit dem Vision EQXX hat Mercedes eine äußerst sparsame Limousine gebaut – wenn auch nur als Konzeptfahrzeug. Im Konzern überlegen die Ingenieure jedoch schon, die Erkenntnisse aus der Studie zeitnah für die Serie zu nutzen. Zeit für eine Ausfahrt! weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden