Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Svolt: Holpriger Start ins neue Jahr
Svolt musste seinen geplanten Börsengang absagen. Im Markt für Batteriehersteller in China herrscht ein extremer Wettbewerb. Und auch die Expansion in Europa gestaltet sich schwierig. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Ausblick: „Die unsägliche Schwarzmalerei ist die größte Bremse“
Zum Jahresende schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt. Die Erwerbstätigkeit ist so hoch wie nie. Japan verliert seinen Status als drittgrößte Volkswirtschaft an Deutschland. Wie passt das zusammen und wie ist die Lage? weiterlesen
Zulieferer
Vitesco steigert Umsatz und operativen Gewinn
Der Autozulieferer Vitesco erzielte im Gesamtjahr 2023 auf Basis vorläufiger Zahlen einen bereinigten Gewinn von 341,1 Millionen Euro – etwa die Hälfte mehr als im Vorjahr. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Johann Jungwirth: „Die Hauptarbeit lautet testen, testen, testen“
 
Johann Jungwirth ist von der Zukunft des autonomen Fahrens überzeugt. Der Komfort und vor allem die Sicherheit für die Nutzer sind für ihn entscheidend. weiterlesen
 
 
Wang Chuanfu: „Weniger reden, machen“
 
BYD-Präsident Wang Chuanfu hat eine chinesische Tellerwäscherkarriere hinter sich. Er dürfte 2024 mit seinen Elektroautos Tesla überholen. Unser „Mitschnitt“ offenbart seine Pläne und Ziele. weiterlesen
 
E-Mobilität
Die meistverkauften Elektroautos Europas 2023
Das beliebteste Auto bei den europäischen Autokäufern war im vergangenen Jahr gleichzeitig das beliebteste Elektroauto. Der Tesla Model Y fand 2023 fast dreimal so viele Käufer wie der VW ID 4. weiterlesen
Elektronik
Chinas LCD-Hersteller dominieren Markt für Auto-Displays
Bei den Automotive-LCDs haben chinesische Hersteller mittlerweile einen großen Marktanteil erobert. Bei OLED hingegen noch nicht. weiterlesen
Finanzprobleme
Chinesische Edelmarke Hiphi stoppt Produktion
Seit Jahren wächst in Deutschland die Zahl neuer Automarken aus China. Einige könnten allerdings kurzfristig wieder verschwinden. Die Edelmarke Hiphi jedenfalls steckt offenbar in Schwierigkeiten. weiterlesen
Produktion
Digitale Assistenten für die Verbindungstechnik
In der Fertigung geben heute Automatisierung und Digitalisierung den Takt vor. Menschen müssen in diese vernetzten Prozesse integriert werden – in der Schraub- und Verbindungstechnik mittels Werkerassistenzsystemen. weiterlesen
E-Mobilität
Neuer Dacia Spring ab Sommer
Erst vergangenes Jahr hat Dacia dem Elektro-Zwerg Spring einen stärkeren Antrieb gegönnt. Nun folgt ein tiefgreifendes Facelift, das vor allem optische Änderungen mit sich bringt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden