Das autonome Fahren wird bald Realität – so heißt es nun schon seit Jahren. Eine Übersicht über den aktuellen Stand und die Hürden einer Schlüsseltechnik. weiterlesen
Von Januar bis Juni 2023 wurden in deutschen Automobilwerken vor allem mehr E-Autos produziert. Einem Exportanstieg über alle Fahrzeuge hinweg steht ein Auftragsrückgang gegenüber. weiterlesen
Statt Lastenhefte zu schreiben, müssen Autohersteller auf fertige Softwaremodule ihrer Lieferanten setzen. Jan Dannenberg von Berylls und Christoph Hartung von Bosch über ein neues Rollenverständnis. weiterlesen
Der zur Aunde-Gruppe gehörende Zulieferer Fehrer will die Produktion zweier Werke ins Ausland verlagern. Über die Gründe und wie viele Mitarbeiter betroffen sind. weiterlesen
Auf dem Weg zur Klimaneutralität hält die Industrie einen der größten Hebel in den Händen. Vier Pioniere treiben bereits mit hoher Innovations- und Tatkraft Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Branchen voran. Sie sind Leuchttürme, die anderen Unternehmen den Weg weisen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Effizientes und ressourcensparendes Produzieren wird in allen Industrien wichtiger. Nun wurden die schlanksten und nachhaltigsten Unternehmen des Jahres 2023 gekürt. weiterlesen
Mit einer Akku-Ladung des Akku-Hochleistungsaggregats XA1power lassen sich 170 Verschraubungen durchführen. Ausgelegt für einen Drehmomentbereich bis 150.000 Nm ist es mit nur 10 kg (inkl. Akkus) ein Leichtgewicht und ein Muss für alle Verschraubungen weltweit. Informieren Sie sich bei Plarad live vor Ort auf der SchraubTec am 13. September 2023 in Bochum. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Wie verändert sich die Wertschöpfung bei Antrieben? Welche Geschäftsmodelle sind für Zulieferer möglich und was können Führungskräfte zur Transformation beitragen? weiterlesen
Softwarefunktionen werden als entscheidend für künftige Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit gesehen. Dennoch gelingt der Branche der Umstieg auf neue Software-Architekturen nicht durchgehend. Worauf es aus Sicht von Experten ankommt. weiterlesen
Infineon Technologies baut in Kulim, Malaysia, die weltweit größte Fabrik für Siliziumkarbid-Halbleiter. Auch das Werk im österreichischen Villach soll auf 200-Millimeter-Wafer umgerüstet werden. weiterlesen
Ihr Vertrieb ruft nach neuen, qualifizierten Leads? Ihnen fehlt Input aus den Fachbereichen und die Zeit für die Erstellung von hochwertigen Lead-Magneten? Am 6. September erfahren Sie auf der IAA MOBILITY, wie Sie diese Herausforderungen zusammen mit den Fachmedien »Automobil Industrie« und Next Mobility meistern. Jetzt kostenlos anmelden!
Einen Monat vor Beginn der „IAA Mobility“ haben die Veranstalter Details zum Programm verraten. Die Show in der Münchner Innenstadt wird größer – aber einzelne Hersteller sind nicht mehr so bildbestimmend wie bei der Premiere. weiterlesen