Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer
„Insolvenzen sind wichtig für das Wirtschaftsleben“
Die deutschen Zulieferer sind vergleichsweise gut durch das Jahr 2022 gekommen; stellt das Beratungsunternehmen Falkensteg fest – sieht aber mehr Insolvenzen in 2023. Was können die Lieferanten tun? weiterlesen

Anzeige

Die Plattform für Technik und Innovation
Messeverbund Intec, Z und GrindTec 2023
Im Rahmen des internationalen Messeverbundes Intec, Z und GrindTec vom 7. bis 10. März 2023 auf der Leipziger Messe zeigen die Aussteller ihre Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung, Zulieferindustrie und Werkzeugbranche. Sichern Sie sich nun Ihr Ticket.
Inhalt
Automobilzulieferer
Autoneum übernimmt Borgers
Der Schweizer Zulieferer Autoneum übernimmt den insolventen deutschen Lieferanten Borgers. Für das in Bocholt ansässige Unternehmen wurde damit innerhalb von knapp drei Monaten ein Käufer gefunden. weiterlesen
Nachhaltigkeit im Einkauf
Skoda-Einkaufsvorstand Schnake: „Wir lieben verrückte Ideen“
Skoda-Einkaufsvorstand Karsten Schnake und Entwicklungschef Johannes Neft haben die CO2-Reduzierung auf Skoda-Art in die Hand genommen – gemeinsam mit den Zulieferern. Wolfsburg gefällt’s. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Ausblick auf Chinas Autoindustrie im Jahr 2023
 
Die Prognose für Chinas Autoindustrie zusammengefasst: Im Jahr 2023 geht es etwas langsamer, doch China bleibt der unangefochtene Weltmarktführer bei E-Autos. weiterlesen
 
 
Chinesische E-Auto-Hersteller: Seit Januar ohne direkte Subventionen
 
Seit diesem Jahr entfallen in China die direkten Subventionen der Regierung für die Hersteller von E-Autos. Nach 13 Jahren müssen die Hersteller jetzt profitabel werden. Ein Ausblick. weiterlesen
 
Lieferkette
Stellantis sichert sich australisches Mangan
Für die weitgehende Umstellung auf E-Autos braucht der Hersteller die entsprechenden Rohstoffe. Dazu investiert Stellantis nun in ein australisches Bergbauunternehmen. weiterlesen
Neue China-Marke
BYD-Luxusmarke Yangwang startet mit SUV und Supersportler
Chinas größter E-Auto-Hersteller BYD bringt eine Luxus-Pkw-Marke an den Start. Die ersten beiden Modelle sind komplett unterschiedlich, versprechen jedoch mit über 1.000 PS jeweils ordentlich Performance. weiterlesen
Elektro-SUV
Volvo C40 Single im Test
Der XC40 ist das erste vollelektrische Modell der Marke Volvo. Seinen sportlicheren Ableger C40 gibt es seit einiger Zeit nicht nur mit Doppelmotor inklusive Allrad, sondern auch als Variante mit Single-Motor und Frontantrieb. Immer noch teuer genug, aber meist die bessere Wahl. weiterlesen
Entwicklung
Rolls-Royce Einzelanfertigungen: Ein exklusiver Designer-Job
Vier Autos in einem knappen Jahrzehnt: Als Coachbuilding-Designer für die exklusivsten Fahrzeuge von Rolls-Royce hat Alex Innes den wohl außergewöhnlichsten Job seiner Zunft – und einen mit Zukunft. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden