Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Batterieentwicklung: Einmal alles, bitte!
Hohe Reichweite, kurze Ladezeit, bezahlbar, geeignet als Pufferspeicher und designt für Recycling: Akkus in E-Fahrzeugen sollen viele Eigenschaften vereinen – trotz komplexer Chemie und Konstruktion. Wie realistisch ist das? Wie weit ist die Entwicklung? weiterlesen

Anzeige

Smart Sensors mit intelligenten Funktionen
Mit dem Smart Automation and Monitoring System (SAMS) stellt Balluff Ihnen einen Mehrwert zur Verfügung, indem wir unsere Produkte mit zusätzlichen Funktionalitäten und Messwerten anreichern und so ein System bereitstellen, das nicht nur die primär bekannten Funktionen erfüllt, sondern weit darüber hinaus geht. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Bilanz: EDAG verdient 2022 deutlich mehr Geld
Der Engineering-Dienstleister EDAG hat im Jahr 2022 einen Rekordumsatz erzielt und deutlich mehr Geld verdient als ein Jahr zuvor. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum. weiterlesen
Meinung
Kommentar: Mehr Resilienz gegenüber China und Nordamerika
Das E-Auto wird für weite Teile der Bevölkerung vorerst ein Luxusprodukt bleiben. Die Abhängigkeit bei Rohstoffen und Batterietechnik ist gefährlich. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
HD-Matrix-LED: Mehr Licht und neue Funktionen
 
Porsche rüstet die nächste Generation des Cayenne optional mit HD-Matrix-LED-Scheinwerfern aus. Sie sollen nochmals heller leuchten – neue Funktionen sind zum Beispiel das Baustellenlicht und das Hochleistungsfernlicht. weiterlesen
 
 
Das Interieur-Design von übermorgen
 
Ein Display über die gesamte Breite des Armaturenbrettes? Der Innenraum als Liegelandschaft mit Zimmerpflanze? Ein Design-Experte bewertet aktuelle Konzeptstudien. weiterlesen
 
VW-Dieselskandal
Porsche SE erzielt bei Anlegerklage Teilerfolg vor Gericht
Seit Jahren beschäftigt der VW-Dieselskandal die Gerichte – Kursturbulenzen kosteten Anleger damals viel Geld. In einem Rechtsstreit gab es für die Investoren einen Rückschlag. weiterlesen

Anzeige

Sindelfingen und Hamburg wir kommen
Fachmesse für Schraubverbindungen geht wieder auf Tour
Erleben Sie auf der SchraubTec die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten. In praxisnahen Vorträgen und der Ausstellung stärken Sie Ihr Fachwissen für sichere Schraubverbindungen in der Automobilindustrie. Treffen Sie Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Jetzt registrieren
Personalien
Traton, VW und Trumpf: Die Personalien der Woche
Im VW-Konzern gibt es einige personelle Veränderungen und auch bei Trumpf gibt es neue Personen im Vorstand. Neue Personalien meldeten zudem Bertrandt, Keysight und Lapp. weiterlesen

Anzeige

Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day in Ingolstadt
Nachhaltig und flexibel fertigen, sinnvoll vernetzen, Auslastung und Qualität steigern, Mitarbeiter motivieren: Wie das funktioniert, beschreiben Produktionsexperten beim »Smart Factory Day«. Audi zeigt bei einer exklusiven Führung durch das Werk Ingolstadt, wie es praktisch funktioniert.
Jetzt informieren und anmelden
Das Trend- und Gehaltsbarometer aus den Branchen
Gehaltsreport 2023
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? weiterlesen
Gehalt
Das verdienten die Mercedes-Vorstände 2022
Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2022 sind die Vorstandsgehälter bei Mercedes gestiegen. Demnächst soll die Obergrenze angehoben werden. Ein Überblick. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden