Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Software-Architektur
Open Source in der Autoindustrie: Das bessere Autosar?
Die Entwicklungskosten für neue Software-Architekturen und einzelne Bausteine gehen in die Milliarden Euro. Enormes Sparpotenzial verspricht die gemeinsame Arbeit von Autoherstellern und Zulieferern in Open-Source-Projekten. weiterlesen

Anzeige

LIVE | 05.10.2022 | 10:00 Uhr
Relevante ADAS-Daten kostenbewusst loggen
Wie gelangen Sie schneller und ohne Mehrkosten an die entscheidenden Daten? Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie NI und seine Partner Seagate Technology und Konrad Technologies Sie mit technischen Konzepten und Dienstleistungen unterstützen. Weiter zum Webinar
Inhalt
Bedienkonzept
Apple-Mitgründer Wozniak: „Autos sind viel zu digital“
Die wachsende Anzahl an digitalen Bedienkonzepten im Auto ist nicht für jeden etwas. So steht der Mitgründer des Tech-Giganten Apple manchen Softwarefunktionen kritisch gegenüber. weiterlesen
Zulieferer
Mahle findet neuen CEO und verliert Finanzchef
Der Zulieferer steht Medienberichten zufolge vor zwei personellen Veränderungen im Vorstand. Demnach hat Mahle einen neuen CEO gefunden, dafür verlässt der Finanzvorstand und Interimschef den Konzern. weiterlesen

Anzeige

FEV ist zuverlässiger Partner bei der Elektrifizierung von Antriebssystemen
Kunden profitieren von der Erfahrung bei rein batterieelektrischen, Mild-, Voll- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen sowie Brennstoffzellensystemen. In FEVs modernen Test- und Entwicklungszentren werden weltweit höchste individuelle Kundenanforderungen erfüllt. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Statt Lidar: Chinas Autoindustrie nutzt stärker 4D-Radar
 
In China öffnet sich gerade ein größerer Markt für sogenannte 4D-Radarsensoren. Analysten sehen für die Technik ein mögliches Volumen von mehreren Millionen Dollar bis 2025. weiterlesen
 
 
Volkswagen, Volvo und Co. erneut von Corona-Lockdowns betroffen
 
Es wird immer schwerer, in China Autos zu produzieren. Erneut stoppen Lockdowns die Industrie – derweil senken Industrieverbände die Prognose für die gefertigten Pkws abermals. weiterlesen
 
Nutzfahrzeuge
Traton will Lkw-Vertrieb in Russland mit Verlust verkaufen
Einen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe nimmt VW für den Verkauf des russischen Geschäfts der Lkw-Sparte Traton in Kauf. Der genau Betrag hängt dabei stark von der Kursentwicklung des Rubel ab. weiterlesen

Anzeige

Frühbucherticket bis 15. September
Smart Factory Day bei Porsche in Leipzig
Wie lassen sich die Beschäftigten für die smarte Fabrik begeistern? Wie schütze ich meine IT-Infrastruktur? Wie plane ich meine Fertigung virtuell? Welche Möglichkeiten habe ich als mittelständisches Unternehmen? Welche Best Practices gibt es? Unsere hochkarätigen Referenten geben Antworten. Jetzt informieren und anmelden
Interieur
Sounddesign im Fahrzeug-Innenraum
Der französische Hi-Fi-Spezialist Focal will besonders natürliche Klänge in den Innenraum zaubern – und verlangt dabei den Autoherstellern einiges ab. weiterlesen
Elektronik
Rutronik eröffnet Logistikstandort in China
Der Lieferant elektronischer Bauteile, Rutronik, baut in Schanghai ein Warenlager und eröffnet in Xiamen ein Vertriebsbüro. weiterlesen

Anzeige

Umfrage zu Simulationssoftware
Die Simulierung von Prozessen ist essenziell für die Erforschung technischer Innovationen. Deswegen interessieren wir uns für Ihre Meinung zu Simulationssoftware. Sie verwenden Simulationssoftware oder sind Entscheidungsträger bei der Investition in Simulationssoftware? Dann machen Sie mit!
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden