BMW-Einkaufschef Joachim Post strebt mehr Local Content an und will künftig auch bei den Systempartnern tiefer in die Lieferketten schauen. Und er ist überwältigt vom Mut und Engagement der Menschen in der Ukraine. weiterlesen
HORIBA und TÜV Rheinland erklären, wie Sensoren getestet werden können, um zuverlässige ADAS- und AD-Funktionen unter EMV-Bedingungen sicherzustellen. Zusätzlich werden in diesem Zusammenhang stehende aktuelle und kommende Gesetzgebungen besprochen und analysiert. weiterlesen
Ohne große Bildschirme kommt heute kaum eine Auto-Neuheit mehr aus. Der Zulieferer Yanfeng ist mit seiner neuen Studie schon einen Schritt weiter. weiterlesen
Die chinesische Marke Wey will sich im Premium-SUV-Segment etablieren. So gibt man sich mit dem Coffee 01 klassich elegant und komfortabel. Bei der elektrischen Reichweite überholt der Plug-in-Hybrid die Konkurrenz. weiterlesen
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spartipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Weitere Infos & Anmeldung
Nach dem fatalen Unfall in China ist Tesla massiv unter Druck geraten. Das Unternehmen streitet Mängel nicht nur ab, Kritiker werden vom Autohersteller mittlerweile verklagt und bedroht. weiterlesen
Aktivkohle wird bekanntermaßen zur Wasseraufbereitung , zur Behandlung von Diarrhö und in chemischen Prozessen eingesetzt. Aber in Luftfederungen und Sitzen? weiterlesen
Der Autobauer VW und die Gewerkschaft IG Metall haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 125.000 Beschäftigten in Westdeutschland geeinigt. Sie erhalten in zwei Schritten deutlich mehr Geld. weiterlesen
Tesla ist auf der Suche nach einem Standort für ein neues Werk in Asien. Präsident Yoon Suk Yeol hat jetzt seinen Hut für Südkorea in den Ring geworfen. weiterlesen
Wie entwickeln Sie Elektroantriebe noch schneller, flexibler und kostengünstiger? Durch Konnektivität von CAD und CAE ist die Erstellung eines modularen, vollparametrisierten und simulationsfreundlichen elektrischen Antriebsmodells möglich. weiterlesen
Die 2021er-Ausgabe der Tokyo Motor Show ist ausgefallen. 2023 soll die Messe wieder öffnen – aber unter neuem Namen und mit neuer Ausrichtung. weiterlesen
Der japanische Autohersteller hat die Produktionsprognose für das laufende Geschäftsjahr angepasst. Der Chipmangel beeinträchtigt das Unternehmen weiterhin. weiterlesen
Mit dem über 1.000 PS starken und mehr als eine Million Euro teuren GTE hat sich Drako vor einigen Jahren einen Namen gemacht. Jetzt folgt ein zweiter automobiler Superlativ zum deutlich kleineren Preis. weiterlesen