Wie können Automobilhersteller die Entwicklung von Software-defined Vehicles beschleunigen? In diesem Whitepaper finden Sie heraus, wie agile Ansätze und integrierte Werkzeuge helfen, Entwicklungszeiten zu verkürzen und Qualität zu steigern. Jetzt kostenlos downloaden
Schwacher Absatz, geringe Fabrikauslastung und mögliche Werkschließungen – die Branche ist im Krisenmodus. Doch nicht überall ist die Lage trist. weiterlesen
Porsche hat mit Akkus aus Taycan-Erprobungsfahrzeugen im Werk Leipzig einen Batteriespeicher gebaut. Der soll bis Ende des Jahres am Strommarkt teilnehmen. weiterlesen
Der Autohersteller BYD will sich auf dem Weltmarkt etablieren – auch mittels Partnerschaften. Uber und der Zulieferer Forvia sollen dazu beitragen und wollen ihrerseits profitieren. weiterlesen
Die chinesische Regierung hat die Kaufanreize für E-Autos und Hybride verdoppelt. Selbst der Kauf eines reinen Verbrenners wird gefördert – unter bestimmten Bedingungen. weiterlesen
Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom r.energy Summit 2024, ein Event mit begleitender Fachausstellung, am 18. September in Würzburg. Jetzt anmelden!
Die Funktionsanalyse ist ein wirksames Instrument zur effektiven und effizienten Kostengestaltung. Ein Revival der Methode kann derzeit branchenübergreifend und in vielen Funktionen beobachtet werden. weiterlesen