Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Bosch-Chef will den Zulieferer für die Börse öffnen
Stefan Hartung liebäugelt mit Börsengängen einzelner Sparten von Bosch – auch, um Zukäufe zu finanzieren. Im Raum Stuttgart will der Konzernchef weniger Stellen abbauen. weiterlesen

Anzeige

TOP 100 WEB-TALK
Deutschland im globalen Wettbewerb: Wo steht die Automobilindustrie?
Das TOP 100 Ranking wird von Berylls seit 2011 veröffentlicht und ist weltweit eine der renommiertesten Zuliefererstudien in der Automobilindustrie. Im TOP 100 WEB-TALK werden schwerpunktmäßig die zentralen Trends und Herausforderungen für die Zulieferindustrie aufgrund von technologischem Wandel, der Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette sowie der veränderten öffentlichen Wahrnehmung von Mobilität diskutiert. Jetzt kostenfrei anmelden
Inhalt
Zulieferer
Mahle finalisiert Verkauf des Thermostate-Geschäfts
Der Zulieferer Mahle hat den Verkauf des Erstausrüstungsgeschäfts mit Thermostaten abgeschlossen. Im Ersatzteilhandel vertreibt er die Komponenten unter den Marken Mahle und Behr weiter. weiterlesen
Infrastruktur
Wirtschaftsweise sprechen sich für Pkw-Maut aus
In einem Gutachten sprechen sich Wirtschaftsweise für die Einführung einer Pkw-Maut aus. Damit könnte die Infrastruktur modernisiert und ausgebaut werden. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Fahrzeugantriebe: Gute Gründe für Vielfalt
 
Verbrenner? Elektromobilität? Wasserstoffmotor? Brennstoffzelle? Synthetische Kraftstoffe? Jeweils: Ja! Das ist die Kurzfassung des 45. Wiener Motorensymposiums. Was war noch wichtig? weiterlesen
 
 
BMW Landshut und Covestro: Catena-X lernt Laufen
 
Wie funktioniert der Datenausaustausch per Catena-X in der Praxis? Das erproben aktuell BMW in Landshut und Lieferant Covestro in einem Nachhaltigkeits-Pilotprojekt. weiterlesen
 
E-Mobilität
E-REV erlebt Comeback in Chinas „Multi-Hybriden“
Immer mehr Autohersteller in China bieten Multi-Hybride an. Sie vereinen E-REV, Plugin-Hybrid und reine E-Antriebe. Einige Ingenieure sind empört, Autofahrer bekommen das beste aus drei Szenarien. weiterlesen
Management
Neuer Chefingenieur bei DAF Trucks
DAF Trucks bekommt einen neuen Chefingenieur. Der bisherige Leiter übernimmt die Sparte Electronics beim Mutterkonzern. weiterlesen
Personalie
Tietoevry ernennt Cosimo De Carlo zum Geschäftsführer
Der langjährige EDAG-CEO wechselt zum finnischen Technologieunternehmen Tietoevry. Dort übernimmt er die Geschäftsführung der Digital-Engineering-Sparte. weiterlesen
Studie
E-Autos drücken auf Gewinn der Hersteller
Die globale Autoindustrie kämpft weiterhin mit der Umstellung auf den Elektro-Antrieb. Am besten kommen noch zwei deutsche Hersteller mit der schwierigen Marktphase klar. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden