Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Nachhaltigkeitsziele
Der steinige Weg zum CO2-freien Stahl
Die Stahlbranche steht für 30 Prozent der Industrieemissionen in Deutschland. Um die Klimaziele zu erreichen, wollen viele Stahlhersteller ihre Hochöfen durch Direktreduktionsanlagen ersetzen. Bis zur CO2-freien Stahlerzeugung sind allerdings noch einige Hürden zu nehmen. weiterlesen

Anzeige

FEV liefert Wasserstoff-Antriebslösungen
Wasserstoff als erneuerbare Energiequelle ist eine wichtige CO2-freie Alternative zu rein-batterieelektrischen Antrieben. FEV bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Einsatz von Wasserstoff in Brennstoffzellenantrieben und Verbrennungsmotoren an und kann dabei auf über 40 Jahre Erfahrung zurückblicken. weiterlesen
Inhalt
Automatisiertes Fahren
Bosch kauft Software-Entwickler
Der Zulieferer übernimmt das britische Start-up Five. Ziel ist es, in der Software-Entwicklung für das autonome Fahren an Tempo zu gewinnen. weiterlesen
Bilanz 2021
Preh-CEO wirbt für Schulterschluss von Autoherstellern und Zulieferern
Der Autozulieferer Preh konnte im Jahr 2021 seine Umsatzziele punktgenau erfüllen. Aufgrund der schwierigen externen Rahmenbedingungen fordert CEO Charlie Cai mehr Zusammenarbeit in der Lieferkette. weiterlesen

Anzeige

Produktivität steigern, Innovation fördern
Die additive Fertigung in der Automobilindustrie
Nutzen Automobilhersteller den technologischen Fortschritt, können sie Innovationen schneller umsetzen und ihre Produktivität steigern – ohne die Kosten und langen Vorlaufzeiten der konventionellen Fertigung. Kostenloses Whitepaper herunterladen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Sofortiger Stopp: BYD produziert keine Verbrenner-Modelle mehr
 
Der Wechsel zu elektrifizierten Modellen ist vollzogen: BYD produziert keine reinen Verbrenner-Modelle mehr. Für den raschen Wandel beim chinesischen Automobilhersteller gibt es gute Gründe. weiterlesen
 
 
Neuer Boost für Wasserstoff in China
 
Die chinesische Regierung hat einen ersten Wasserstoffplan vorgestellt. Der Energieträger soll nun koordiniert gefördert werden. Die Ziele sind noch moderat, die Inhalte jedoch sehr umfassend. weiterlesen
 
Nachhaltigkeitsziele
Mercedes will CO2-Emissionen pro Pkw um die Hälfte drücken
Elektrifizierung, eine verbesserte Batterietechnik und das Verwenden von Recyclingmaterialien sollen helfen, die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs über den gesamten Lebenszyklus hinweg mindestens zu halbieren. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Indonesien
Infineon baut Produktionskapazitäten aus
Als Reaktion auf die hohe Nachfrage nach Halbleitern investiert Infineon weltweit in neue Fertigungskapazitäten. In Indonesien hat der Hersteller nun kurzerhand ein benachbartes Werk eines Wettbewerbers aufgekauft. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Ohne Prämie würde eine klare Mehrheit kein E-Auto kaufen
 
Die staatliche E-Autoprämie in Deutschland hat den Stromer-Boom hierzulande unterstützt. Eine Umfrage zeigt nun: Ohne den Zuschuss würden viele Verbraucher hierzulande kein E-Mobil kaufen.
weiterlesen auf   
 
 
Das versprechen die neuen Stadt-Pedelecs von Vanmoof
 
Mit smarten und günstigen Pedelecs hat Vanmoof die Herzen vieler Großstädter erobert. Künftig sollen die E-Bikes noch mehr bieten, allerdings werden sie auch teurer.
weiterlesen auf   
 
Elektromobilität
Nissan will ab 2028 Feststoffbatterien bauen
Nissan will in zwei Jahren mit der Entwicklung und dem Bau einer Feststoffbatterie starten. Ende des Jahrzehnts sollen die ersten Fahrzeuge kommen. Die Kosten für die Akkus sollen mit der Technologie spürbar sinken. weiterlesen
Regionale Schraubenmesse
„SchraubTec SÜD“ lädt nach Sindelfingen ein
Am 27. April findet die Schraubtec Süd in Sindelfingen statt. Mit 35 ausstellenden Firmen und zehn Fachvorträgen präsentiert sich die Regionalmesse für Schraubverbindungen zum zweiten Mal einem breiten Fachpublikum. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden