Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Warum VW Milliarden in ein chinesisches Start-up steckt
Volkswagen beteiligt sich mit mehreren Milliarden Euro an dem Start-up Horizon Robotics. China-Chef Ralf Brandstätter erklärt, warum er stärker „in dieses innovative Ökosystem Chinas“ integriert sein will. weiterlesen

Anzeige

Automation Solution for EV Efficiency Assessment
Dieses Webinar zeigt, wie HORIBAs Automatisierungslösung für die Prüfung von Elektrofahrzeugen Herausforderungen für eine konforme Prüfung meistert und gleichzeitig die maximale Effizienz des Labors ermöglicht. weiterlesen
Inhalt
Studie
Autozulieferer zwischen allen Stühlen
Unter anderem die hohen Energie- und Rohstoffkosten bereiten Autozulieferern große Probleme. Zudem gibt es auch Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit den Autokonzernen, wie eine Studie zeigt. weiterlesen
Neue Modelle
Mercedes EQE: SUV statt T-Modell
Bei der E-Klasse war der Kombi zumindest in Deutschland oft das wichtigere Modell, doch beim elektrischen EQE legt Mercedes-Benz gar keinen Lademeister mehr auf – es folgt ein SUV mit viel Platz. weiterlesen

Anzeige

Treffen Sie die Produktionsexperten
Branchen-Event mit exklusiver Werksführung bei Porsche
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
// Exklusiv recherchiert //
 
Verkehrte Welt: Jetzt kommen die chinesischen Zulieferer nach Deutschland
 
Waren es früher deutsche Hidden Champions, die ihren Autokonzernen nach China folgten, erobert jetzt die chinesische Batterie-Wertschöpfungskette die westliche Welt. Die Einbahnstraße der Globalisierung ist Geschichte. weiterlesen
 
 
Sono Motors: „Da sehen wir uns als Systemlieferant“
 
Das Startup ist vor allem für das Solar-Auto Sion bekannt. Erstausrüstungen und Nachrüstungen für Nutzfahrzeuge sollen das zweite Standbein werden, erklären CEO Laurin Hahn und Lars Löhle, Solar Group Lead Product. weiterlesen
 
Schaeffler Paravan
Schaeffler übernimmt Steer-by-Wire-Joint-Venture komplett
Der Zulieferer hatte vor vier Jahren 90 Prozent der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen Schaeffler Paravan übernommen, jetzt steigt Paravan-Gründer Roland Arnold aus. weiterlesen

Anzeige

Schrauben Sie an Ihrem Wissen
Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen
E-Mobilität
Europäische Autohersteller hinken hinterher
Chinesische Autobauer dominieren gemeinsam mit Tesla die Elektroautowelt. Wirklich mithalten kann Europa lediglich bei Plug-in-Hybriden. weiterlesen
Audi
Feinstaub-Filter für E-Autos
Auch Elektrofahrzeuge stoßen Feinstaub aus. Audi hat nun ein System für den Kühlergrill entwickelt, mit dem Stromer ihre eigenen Emissionen aufsaugen können. weiterlesen
Neue Modelle
BMW M2 feiert sein Comeback
Heckantrieb und Sechszylinder – der neue BMW M2 verharrt in der klassischen Wertewelt sportlicher BMW-Coupés. Bei einer Reihe von Details hat sich jedoch einiges geändert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden