Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Mobilität
BYD überholt Tesla als weltweiter Verkaufschampion von E-Autos
In der ersten Jahreshälfte hat der chinesische Autohersteller BYD weltweit mehr E-Autos als Tesla verkauft – allerdings nur, wenn Hybridfahrzeuge mitzählen. Warum der Hersteller dennoch jubelt. weiterlesen

Anzeige

Zulieferer
Weltneuheiten für die E-Mobilität
Bei Preh in Bad Neustadt hat man sich vor über zehn Jahren an ein völlig neues Produktsegment gewagt: Komponenten für E-Autos. Mit flexibler und transparenter Entwicklungsarbeit hat sich der Zulieferer hier inzwischen einen guten Ruf erarbeitet. Der daraus entstandene Geschäftsbereich wird bald die Hälfte des Unternehmensumsatzes erwirtschaften. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Inhalt
Rohstoffe
Audi und TU Freiberg entwickeln Verfahren für nachhaltigen Abbau von Edelmetallen
Edelmetalle umweltverträglich abbauen: Wie das geht, haben die Audi Stiftung Umwelt und die Technische Universität Freiberg erforscht. Entstanden ist ein kombiniertes Abbauverfahren. Es ist zum Patent angemeldet. weiterlesen
Entwicklung
Bosch Engineering eröffnet Campus in Holzkirchen
Bosch Engineering hat einen Campus in Holzkirchen bei München eröffnet. Hier entwickelt auch das Tochterunternehmen ITK Engineering. Die Schwerpunkte: E-Mobilität, Off-Highway und autonomes Fahren. weiterlesen

Anzeige

Entwicklung
DevOps individuell skalieren mit dem Process Automation Kit
Software automatisiert entwickeln: Die ASAP-Gruppe hat das Process Automation Kit entwickelt, ein Framework für individuelle, wiederverwendbare Automatisierungen und Ergänzung zu gängigen DevOps-Praktiken. Mehr erfahren...
// Exklusiv recherchiert //
 
Neuigkeiten von CATL – kommt nach CTP die Batterie aus kondensierter Materie?
 
Bei den Autobatterien jagt momentan eine neue Technologie die andere – allen voran in China. Reichweiten von mehr als 1.000 Kilometern seien für E-Autos ab jetzt „ein Kinderspiel“, behauptet CATL. weiterlesen
 
 
Daimler Truck testet Brennstoffzellen-Lkw mit flüssigem Wasserstoff
 
Daimler Truck hat einen Prototypen-Lkw mit flüssigem Wasserstoff in den Tanks vorgestellt. Der Truck wird mit dem minus 253 Grad Celsius kalten Kraftstoff auch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. weiterlesen
 
Wirtschaft
Renault-Bilanz erstes Halbjahr 2022: Teurer Rückzug aus Russland
Im ersten Halbjahr hat Renault deutlich weniger Autos verkauft. Hauptgrund: Der Hersteller konnte wegen der Chip- und Lieferkrise nicht mehr Fahrzeuge bauen. Hinzu kam der Rückzug aus Russland. weiterlesen
Logistik
Chinesische Hersteller nutzen autonome Lkws ohne Fahrer
Das Thema Robotaxis ist in China angesagt. Konkret: der Frachtverkehr. Erste fahrerlose Trucks sind schon auf chinesische Straßen unterwegs. Es lockt ein lukratives Geschäftsfeld. weiterlesen
Test
Fahrbericht Honda Civic: Ambitionierter Außenseiter
Weltweit ist der Honda Civic eine große Nummer. Bei uns fährt der Golf-Gegner in der Nische. Mit schickem Design und ambitionierter Technik soll die elfte Generation des Modells das ändern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden