Der Bericht im „Manager Magazin“ sei fehlerhaft, die eigene Software besser als dargestellt. Aus anderen Quellen heißt es: Cariad muss für Probleme bei Audi und Porsche herhalten. weiterlesen
Stellantis will sich dem Konkurrenzkampf in China entziehen und ist nur noch durch ein Joint-Venture und seine Anteile an Leapmotor vertreten. Kann diese Strategie langfristig erfolgreich sein? weiterlesen
In Las Vegas fahren ferngesteuerte Autos von Kunde zu Kunde. Diese sparen Zeit und Parkgebühren und könnten eine Zwischenlösung für autonomes Fahren sein. weiterlesen
Holger Klein, CEO von ZF, erwartet im Jahr 2024 zurückgehende Stückzahlen auf den Pkw- und Lkw-Märkten. Umso wichtiger werde der Blick auf die Kosten. weiterlesen
Der südkoreanische Autobauer wirft die N-Varianten der Baureihen i30 und i20 aus dem Programm. Sportliche Ableger soll es künftig nur noch von Elektromodellen geben. weiterlesen
MAN Truck & Bus und Volkswagen Financial Services kündigen neue Personalvorstände an. Schaeffler und Mercedes-Benz verlängern Verträge der Vorstandsmitglieder. weiterlesen
Zum Abschied seines Spitzenmodells aus der Baureihe mit den potenten Audi-Fünfzylinder-Motoren bringt der Autobauer jeweils 222 Einheiten in zwei verschiedenen Design-Ausführungen. weiterlesen