Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Auto-Batterien
Die drei wichtigsten Treiber für Lithium-Ionen-Batterien
Der Batteriemarkt wird in den nächsten Jahren geprägt von den Faktoren Nachhaltigkeit, Rohstoffen und Recycling sowie dem Wunsch nach immer leistungsfähigeren Produkten. Der weltweite Bedarf steigt massiv. weiterlesen

Anzeige

Elektromobilität
Benutzerauthentifizierung für Ladestationen optimal umsetzen
Für den sicheren Betrieb von Ladesäulen ist es wichtig, den Zugang auf berechtigte Personen zu beschränken und sensible Informationen zu schützen. Erfahren Sie, was bei der Umsetzung einer zukunftsfähigen Authentifizierungslösung zu beachten ist. Weiter zum kostenfreien Whitepaper>>
Inhalt
E-Mobilität
CATL startet Batteriefabrik in Thüringen
Investitionen von 1,8 Milliarden Euro und bis zu 2.000 Jobs: Beim ersten Produktionsausflug nach Europa klotzt der chinesische Batteriehersteller CATL; in Thüringen ging jetzt die erste europäische Zellfabrik in Betrieb. weiterlesen
Personalie
Toyota-Präsident Akio Toyoda tritt ab
Der Enkel des Firmengründers gibt seinen Posten als Konzernchef ab. Er bleibt als Verwaltungsratsvorsitzender jeodch in einer verantwortlichen Position. Der neue Toyota-CEO war bislang für Lexus zuständig. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Sensoren, Kameras & Co.: Wie Zulieferer etablierte Technik verbessern wollen
 
So lange sich Start-ups gut finanzieren konnten, entstand ein Hype um neue Technik für Automobile. Mittlerweile geht es eher darum, bekannte Technik und Komponenten zu verbessern. Einige Beispiele von der CES. weiterlesen
 
 
Die 5 Top-Technik-Trends in China im Jahr 2023
 
Der chinesische Markt ist der wesentliche Treiber der E-Mobilität – und weiterer Elektronikthemen. Unser „China Market Insider“ Henrik Bork gibt einen Ausblick auf die fünf wichtigsten Techniktrends des laufenden Jahres. weiterlesen
 
Bilanz
Tesla verzeichnet bisher höchsten Gewinn
Der E-Auto-Pionier hat erneut Bestmarken bei Gewinn und Umsatz aufgestellt. Tesla-Chef Elon Musk rechnet mit einer Wirtschaftsflaute, gibt sich aber zuversichtlich. weiterlesen
Mehr E-Autos verkauft
BMW unterschreitet CO2-Flottengrenzwert deutlich
Der Münchner Autobauer hat im vergangenen Jahr in Europa 95.000 E-Autos der Marken BMW und Mini verkauft. Das trug dazu bei, dass der CO2-Flottenausstoß der BMW Group um neun Prozent zurückging. weiterlesen
Halbleiter
Chinas Chipimporte stark eingebrochen
Im vergangenen Jahr hat die Volksrepublik deutlich weniger Halbleiter-ICs importiert als im Vorjahreszeitraum – das erste Mal seit fast 20 Jahren. Das hat mehrere Ursachen. weiterlesen
Lieferkette
Seltene Erden kommen zu zwei Dritteln aus China
Seltenerdmetalle spielen auch in der E-Auto-Produktion eine Rolle. Ein Großteil der importierten Metalle stammt aktuell aus China. weiterlesen
Personalie
Renault-Konzernchef Luca de Meo gibt Verantwortung für Kernmarke ab
Fabrice Cambolive war schon bisher als COO für das operative Geschäft der Marke Renault zuständig. Jetzt rückt der Manager an die Spitze. weiterlesen
Jubiläum
75 Jahre Porsche 356
Bereits mit dem allerersten Modell wurde Porsche zu einer Sportmarke, die es an Faszination mit den schnellsten Italienern und Engländern aufnimmt. Nun feiert der Porsche 356 sein 75-jähriges Jubiläum. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden