Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Mobilität
China wechselt als Auto-Exporteur auf die Überholspur
China steht kurz davor, mehr Autos zu exportieren als Deutschland. Es ist bereits das zweite Erfolgsjahr in Folge für die weltweiten Verkäufe von Autos „Made in China“. weiterlesen

Anzeige

Jetzt Frühbucherticket sichern!
Netzwerkevent für nachhaltige Mobilität
Der »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent mit Blick auf die Entwicklung von energie- und ressourceneffizienten Fahrzeugen. Wir zeigen Ihnen wo die größten Stellhebel liegen, und welchen Beitrag die Schlüsseltechnologie Leichtbau für die Mobilität der Zukunft sowie branchenübergreifend für den Umwelt- und Klimaschutz leisten kann. Jetzt informieren und anmelden
Inhalt
E-Mobilität
Webasto sucht Partner für Ladesäulen-Geschäft
Laut eines Berichts des „Handelsblatts“ sucht der Zulieferer Webasto nach einem Investor für seine Ladelösungen, die unter anderem Wallboxen und Ladekabel umfassen. Der Grund dürfte ein zu schwaches Wachstum sein. weiterlesen
Bilanz
Renault wird trotz Russland-Aus zuversichtlicher
Renault hebt seine Prognose in Sachen Profitabilität für das Gesamtjahr an. Doch das Russland-Aus kostet den französischen Autohersteller Milliarden. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Start-up Li Auto mit Problemen bei der Luftfederung
 
Eine gebrochene Radaufhängung wird in China zum Problem für Li Auto. Medien und Kunden stellen bereits die Qualität und Zuverlässigkeit der chinesischen E-Auto-Start-ups in Frage. weiterlesen
 
 
„Autobauer sichern sich mehr vertikale Kontrolle über Soft- und Hardware“
 
Domänenrechner sind Türöffner in ein neues Zeitalter bei Bordnetzen, Elektronik-Architekturen sowie Hard- und Software. Oleksandr Odukha, vom Entwicklungsdienstleister Intellias erläutert seine Sicht der Dinge. weiterlesen
 
E-Mobilität
Neue Linie für Batteriemodule im BMW-Werk Leipzig gestartet
Rund 70 Millionen Euro hat der Münchner Autobauer in eine neue Fertigungslinie für Batteriemodule investiert. Damit treibt BMW den Ausbau der E-Komponenten-Fertigung in dem sächsischen Werk weiter voran. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
ADAC-Test
Im Tesla lenkt die Fahrzeug-Bedienung am stärksten ab
Ob Touchscreen, Drehrad oder Touchpad: Die Bedienung von Infotainment & Co. hat im Auto Ablenkungspotenzial. Bei einigen Modellen fällt das höher aus als bei anderen. weiterlesen
Negativer Halbjahrestrend
EU-Nutzfahrzeugmarkt bleibt im Juni im Minus
Die Nutzfahrzeugverkäufe in der Europäischen Union bleiben rückläufig. Der Juni fiel prozentual sogar noch schlechter aus als das gesamte erste Halbjahr. weiterlesen
E-Mobilität
Erste Lkw-Schnelllade-Säulen eröffnet
Auch der Lkw-Fernverkehr soll elektrifiziert werden. Dafür bedarf es neben Fahrzeugen auch zehntausende Lkw-Schnelllader an Europas Hauptverkehrsachsen. Die ersten beiden gehen nun in Rheinland-Pfalz ans Netz. weiterlesen
Award
German Car of the Year: Sommer-Testevent im Vogelsbergkreis
Die Juroren des German-Car-of-the-Year-Award trafen sich zu ihrem Sommer-Testevent in Alsfeld. Mehr als 30 Fahrzeuge standen für Testfahrten zur Verfügung. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden