Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Industriepolitik
Wie China auf die neue Batterieverordnung der EU reagiert
Einige Unternehmen in China sehen in der EU-Batterieverordnung einen „grünen Protektionismus“ Europas. Manche fordern ähnliche Vorgaben für China. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
BMW baut Logistikzentrum für Hochvoltbatterien
Bisher lässt BMW in Leipzig Batteriezellen lackieren und zu Modulen zusammenbauen. Nun soll in der Großstadt auch die Montage von Hochvoltspeichern stattfinden. weiterlesen
IAA 2023
Strategiewechsel: Bosch trennt Vertrieb von Software und Hardware
Kurz vor der IAA in München kündigt Bosch eine neue Vertriebsstrategie an: Soft- und Hardware für die Umfelderkennung wird künftig getrennt voneinander angeboten. weiterlesen

Anzeige

Seminar zur Kostenoptimierung
Design-to-Cost-Methoden
Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 17.-18. Oktober 2023 kennen. Jetzt informieren und anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
OEMs verlagern ihre Produktion: Was bedeutet das für Zulieferer?
 
Makroökonomische Schocks haben die Attraktivität des Standorts Europa beeinflusst. Autohersteller verlagern ihre Produktionsvolumen nach Nordamerika und China. Müssen Zulieferer wieder in Vorleistung gehen? weiterlesen
 
 
„E-Mobilität hat Tipping Point längst überschritten“
 
Vitesco Technologies setzt voll auf den boomenden Markt der E-Mobilität, sagt CEO Andreas Wolf. Mit gut gefülltem Produktportfolio will das Unternehmen seinen Umsatz und Ertrag erheblich steigern. weiterlesen
 
Smarte Fabrik
Continental installiert sein erstes 5G-Netz in Europa
Ein privates Mobilfunknetz soll über 1.000 Geräte in einem Conti-Werk in Tschechien verbinden. Davon sollen auch die Mitarbeiter profitieren. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Kosteneinsparung im Fertigungsprozess und globale Beschaffungssicherheit
Mit Verbindungselementen für den Einsatz in Metallen und Kunststoffen bietet die CONTI Fasteners AG mit Ihrem Lizenznehmernetzwerk den Anwendern Kosteneinsparungen und optimiert die Montageprozesse – von einfachen Fixierverschraubungen über Strukturverbindungen bis hin zu hochkomplexen Masseanbindungen. Informieren Sie sich live vor Ort auf der SchraubTec am 13. September 2023 in Bochum. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Elektromobilität
Renault-Markenchef erwartet höheren E-Auto-Absatz
Die Franzosen erhoffen sich sinkende Kosten durch die Abspaltung der E-Auto-Sparte Ampere. Dadurch soll Renault am Markt für Elektroautos besser aufgestellt sein. weiterlesen
Elektro-SUV
Kia bringt EV 5 – aber vorerst nur in China
Auf EV 6 und EV 9 folgt nun der EV 5. Zunächst soll das Kompakt-SUV in China antreten, 2024 sollen weitere Märkte folgen. weiterlesen
Das Wichtigste der Woche
»Automobil Industrie« auf LinkedIn
Folgen Sie »Automobil Industrie« auch auf LinkedIn und verfolgen Sie aktuelle Themen und Geschehnisse der Branche. Wir bilden die gesamte Transformation der Automobilindustrie ab und verbinden Sie mit Mobilitätsexperten. Jetzt folgen
IAA 2023
Motorhaube mit integrierten Solarzellen
In den vergangenen Jahren haben einige Autohersteller bereits erste Modelle mit integrierter Photovoltaik im Dach gezeigt. Forscher des Fraunhofer ISE gingen nun einen Schritt weiter. weiterlesen
Akku-Recycling
Second-Life-Anwendung von JLR-Batterien
Jaguar Land Rover will alte Fahrzeugbatterien verwenden, um Energie zu speichern. Bis Ende 2023 soll ein Speicherpark aus 90 E-Auto-Akkus entstehen. weiterlesen
Neues Modell
Fisker Alaska: Kompakter Pick-up mit E-Antrieb
Das Warten auf den Pick-up von Tesla zieht sich hin. Mittlerweile gibt es allerdings einige Alternativen. Bald auch vom US-amerikanischen Start-up Fisker. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden