Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Alternative Antriebe
Wasserstoff: Chinas Automobilzulieferer schwenken um
Chinas Autohersteller und deren Zulieferer investieren zunehmend in Technik für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. Sowohl für den Antrieb mit Brennstoffzelle als auch für Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. weiterlesen

Anzeige

Smart Factory Day
Produktions-Event – Frühbucherticket sichern
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Inhalt
E-Mobilität
VW ID 2 teurer als gedacht
Das Preisziel für den elektrischen VW ID 2 ist wohl nicht zu halten. Potenzielle Käufer müssen möglicherweise mit 5.000 Euro mehr rechnen. weiterlesen
Recycling
Mercedes macht aus Altreifen Türgriffe
Sparen und Wiederverwerten sind bekanntlich schwäbische Tugenden. Mercedes-Benz besinnt sich jetzt auf diese und schafft aus Altem etwas Neues. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Mit diesen drei Elektro-Autos startet BYD in Deutschland
 
Noch in diesem Jahr will der chinesische Autobauer die ersten E-Autos hierzulande verkaufen. Neben einem E-Segment-SUV und einer ähnlich großen Limousine geht BYD auch im C-SUV-Segment an den Start. Wir haben uns die drei Modelle schon mal angesehen. weiterlesen
 
 
Mikrochips: „Die nächsten ‚Verteilungskämpfe‘ sind vorprogrammiert“
 
Die Halbleiterkrise hemmt das Wachstum der Automobilindustrie. Zugleich werden die Mikrochips für die Branche immer wichtiger. Wie sollte die Branche damit umgehen? Hagen Radowski von Porsche Consulting analysiert die Situation. weiterlesen
 
ADAC-Test
Qualitätscheck offenbart Schwächen in der Verarbeitung
Der Automobilclub hat knapp 600 Automodelle einem Qualitätscheck unterzogen. Während einige Premiumhersteller vor allem bei der Materialwahl den Rotstift angesetzt haben, gibt es bei den Volumenherstellern auch ein paar Ausreißer nach oben. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Halbjahresbilanz
EDAG mit deutlich besserem Ergebnis
Der Engineering-Dienstleister wächst in allen drei Segmenten. Der Auftragseingang liegt mehr als zehn Prozent über dem Vorjahr. weiterlesen
E-Mobilität
Anlagen für Batteriefertigung: Schuler übernimmt Sovema
Schuler übernimmt das italienische Unternehmen Sovema. Der Pressenhersteller will sich so zum Systemanbieter in der Batteriezell-Fertigung entwickeln. weiterlesen
E-Mobilität
Smart #1 kommt wieder als Brabus-Variante
Bei seinem neuen Modell #1 wirft Smart – inzwischen unter chinesischer Regie – fast sämtliche Marken-Traditionen über Bord. Zumindest eine bleibt aber bestehen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden