Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Batterietechnik
CATL Europachef: „Unser Batteriewechselsystem kann die Probleme lösen“
Der Batteriehersteller CATL ist mittlerweile einer der zehn größten Zulieferer der Welt. Europachef Matthias Zentgraf über den Stand der Fabrik in Thüringen, Festkörperbatterien und das Potenzial von Batteriewechselstationen. weiterlesen
Inhalt
Standortsuche
Entscheidung über VW-Batteriefabrik verzögert sich
Tschechien, Polen oder doch Ungarn? Die Wolfsburger wollen eine Elektroauto-Batteriefabrik in Mittelosteuropa bauen. Doch auf welchen Standort schlussendlich die Wahl fällt, ist noch nicht entschieden. weiterlesen
Absatz 2023
Chinesischer Herstellerverband rechnet mit stärkerem Wachstum
Die China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) sieht für das laufende Verkaufsjahr ein Plus im Vergleich zu 2021 von zwei Prozent. Im kommenden Jahr soll das Volumen stärker wachsen. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
EU verschärft Vorgehen gegen China bei der WTO
 
Die EU wirft China einmal mehr unzulässige Handelspraktiken vor. Nun sollen sich Schiedsgerichte der WTO um zwei für Europa besonders ärgerliche Fälle kümmern – darunter der Umgang mit Hightech-Patenten. weiterlesen
 
 
Lotus-Effekt für die Platine
 
Leiterplatten können nur unzureichend oder mit hohem Aufwand vor Feuchtigkeit geschützt werden. Ein Start-up möchte das ändern und hat ein Mittel entwickelt, das bemerkenswerte Eigenschaften besitzt. weiterlesen
 
Modellpolitik
Fünfjahresblick: Kleinstwagenangebot halbiert
Der Kleinstwagen verschwindet zusehends aus den Autohäusern. Neben geringen Margen sind auch aktuelle Abgasnormen hierfür Gründe. Denn letztere erfordern einen hohen Entwicklungsaufwand. weiterlesen
Neuwagen
Lange Lieferzeiten bei E-Autos
Die Liefersituation bei Elektroautos bleibt angespannt. Nur wenige Modelle sind nach einer Erhebung des Neuwagen-Portals Carwow mit einigermaßen normalen Wartezeiten zu bekommen. weiterlesen
Ihre Expertise ist gefragt!
Wie informieren Sie sich zu Antrieben in der Automobilindustrie? Welche Eigenschaften muss ein potenzieller Technologiepartner haben? Wer ist Technologieführer?
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit uns! Echte fünf Minuten dauert unsere Umfrage.
Danke vorab fürs Mitmachen!

Fachwissen teilen

Ihr Team von »AUTOMOBIL INDUSTRIE«
Ladeinfrastruktur
Nio will an EnBW-Standorten Akkus wechseln
Vor vier Wochen hat Nio an der A8 seine erste Batteriewechselstation aufgemacht. Bald sollen weitere folgen – dafür haben sich die Chinesen einen Partner mit gut gelegenen Flächen gesucht. weiterlesen
Produktion
Tesla will Arbeitszeiten im Werk Schanghai kürzen
Verzögerte Neueinstellungen und eine Kürzung der Produktion: Die stärker werdende lokale Konkurrenz in China macht auch Tesla zu schaffen. weiterlesen
E-Auto-Batterien
Sechs Milliarden Euro für Batterie-Start-ups
Die Kapazitäten für Hochvoltbatterien und deren Komponenten müssen in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Eine Studie von Berylls zeigt den Bedarf. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden