Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
BYD stellt Luxusmodelle Yangwang U8 und U9 vor
BYD hat zum Jahresanfang zwei Luxusmodelle seiner Marke „Yangwang“ vorgestellt: einen massiven elektrischen SUV und einen E-Sportwagen. Das SUV soll notfalls sogar an der Wasseroberfläche treiben können. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Fahrzeug-Design
Wie das Interieur der Zukunft aussieht
Der Fernseher fungiert in vielen Wohnzimmern als zentrales Deko- und Einrichtungselement. Und auch im Auto haben Bildschirme prominente Plätze erobert. Doch die Gegenbewegung hat schon eingesetzt. weiterlesen
Bestseller
Die zehn beliebtesten Autos im Jahr 2022 in Deutschland
Der VW Golf führte auch im vergangenen Jahr die Pkw-Neuzulassungs-Rangliste an; wenn auch mit weniger Vorsprung. Auf den Fersen ist im vor allem die Konkurrenz aus dem eigenen Haus. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
E-Auto-Startups: Überraschende Entwicklung am chinesischen Markt
 
E-Auto-Startups in China liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Zum Jahreswechsel zeigen sich einige überraschende Gewinner. Und: Ein Unternehmen könnte FAW-Volkswagen als größten Hersteller des Landes ablösen. weiterlesen
 
 
Pressebericht: Bei der Übernahme von Hella durch Faurecia knirscht es gewaltig
 
Mit Forvia als Dachmarke wollten Hella und Faurecia massiv wachsen. Doch laut „Manager Magazin“ läuft die Übernahme alles andere als rund. Faurecia-Chef Patrick Koller vergraule reihenweise Hella-Spitzenmanager. weiterlesen
 
E-Mobilität
Daimler Truck und Flixbus wollen elektrische Fernbusse bauen
Bis 2026 läuft ein Projekt, in dessen Mittelpunkt die Erprobung von zwei vollelektrischen Fernbus-Prototypen steht. Ziel ist, den Einsatz von Elektrobussen langfristig möglich zu machen. weiterlesen
Marktanalyse
Deutsche Hersteller bei E-Autos zunehmend unter Zugzwang
Von Aufholen und Angreifen ist viel die Rede, wenn es um die Elektropläne der deutschen Autobauer auf dem Schlüsselmarkt China geht. Dabei wird die dortige Konkurrenz immer stärker - und will den deutschen Platzhirschen auch das Heimatgeschäft streitig machen. weiterlesen
Wirtschaft
Die Absatzzahlen 2022 der deutschen Automobilhersteller
Die deutschen Automobilhersteller haben ihre Absatzzahlen des Jahres 2022 vorgestellt. Die Verkäufe waren gegenüber dem Vorjahr rückläufig – außer bei elektrischen Modellen, teuren Fahrzeugen und Nutzfahrzeugen. weiterlesen
Neue Modelle
Porsche Macan E kommt mit starkem Antrieb und schneller Ladetechnik
Bis der elektrische Porsche Macan auf den Markt kommt, dauert es noch etwas. Viele Details hat der Sportwagen- und SUV-Hersteller allerdings schon jetzt verraten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden