Der Lkw-Bauer will sein Angebot an elektrischen Schwerlastern ausbauen. Dazu hat der Hersteller einen Elektro-Lkw mit 500 Kilometern Reichweite entwickelt. weiterlesen
EPLAN liefert Software- und Service-Lösungen in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Mit Lösungen von EPLAN können Sie die Prozesse in der gesamten Wertschöpfungskette hinsichtlich allgemeiner Standards, Vorlagen sowie Fertigungs- und Wartungsprozesse optimieren. weiterlesen
Jeden vierten Euro erwirtschaftet Bosch in seinem Unternehmensbereich Mobility Solutions mit Technik für Nutzfahrzeuge. Der Güterverkehr werde sich künftig vielfältiger bewegen als bisher. weiterlesen
Volkswagen hat Angebotsbeginn und Preiskorridor für die Aktien der Porsche AG festgelegt. Eine Umsetzung des Börsengangs ist damit wohl nur Formsache – sofern neue wirtschaftliche Schocks ausbleiben. weiterlesen
Dieses Webinar zeigt HORIBAs neue Prüfstandskonzepte für elektrifizierte Mobilität. Im Fokus stehen verbesserte Effizienz, innovative Ladekonzepte sowie angepasste Drehmoment- und Leistungsbereiche auf Rollenprüfständen. weiterlesen
Der Halbleitermangel bremst Chinas Autoindustrie zunehmend aus. Viel schlimmer noch wird das Fehlen von eigener Software gesehen. Die Entschlossenheit zur Selbstversorgung wächst. weiterlesen
Serienteile entstehen bereits mittels additiver Fertigung. Die Möglichkeiten sind aber noch nicht ausgeschöpft. Wie bauen BMW, Continental und Schaeffler die additive Fertigung aus? weiterlesen
Nicht nur VW-Nutzfahrzeuge kann sich über eine hohe Nachfrage freuen – der Hersteller hat jetzt den Auslieferungstermin seines Elektrobusses angekündigt. Doch wie es ab Mitte 2023 in der Branche weitergeht, bleibt offen. weiterlesen
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Nach der Übernahme von Wabco hat die ZF Friedrichshafen AG im Nutzfahrzeugsegment den Turbo eingeschaltet. Die neue Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) glänzt mit innovativen Techniken und substanziellen Auftragseingängen. Neuheiten aus dem Pkw-Segment kündigen den nächsten Booster für CVS an. weiterlesen
Fahrzeuge verändern sich: Sie werden vernetzter, automatisiert, elektrisch. Was bedeutet das für die Zulieferer, die Teile und Subsysteme in die künftigen Autos liefern? weiterlesen
Die Simulierung von Prozessen ist essenziell für die Erforschung technischer Innovationen. Deswegen interessieren wir uns für Ihre Meinung zu Simulationssoftware. Sie verwenden Simulationssoftware oder sind Entscheidungsträger bei der Investition in Simulationssoftware? Dann machen Sie mit!
Wie lassen sich die Beschäftigten für die smarte Fabrik begeistern? Wie schütze ich meine IT-Infrastruktur? Wie plane ich meine Fertigung virtuell? Welche Möglichkeiten habe ich als mittelständisches Unternehmen? Welche Best Practices gibt es? Unsere hochkarätigen Referenten geben Antworten. Jetzt informieren und anmelden
Der Stonic ist eines der am stärksten nachgefragten Modelle der Koreaner. Das sportliche Facelift mit Segelfunktion haben wir näher unter die Lupe genommen. weiterlesen