Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Keine Reichweitenangst – Die Batterietechnik des EQXX
Mercedes-Benz hat beim „Vision EQXX“ die Batteriegröße gegenüber dem EQS halbiert und dennoch die Reichweite gesteigert. Diese Faktoren tragen dazu bei. weiterlesen
Projekt Cryotruck
Entwicklungsstart: Tank- und Speichersystem für tiefkalten Wasserstoff für Lkw
Tankdauer: zehn Minuten. Reichweite: 1.000 Kilometer. Ein Konsortium dem unter anderem MAN angehört, entwickelt ein Tank- und Speichersystem für tiefkalten Wasserstoff für Nutzfahrzeuge. weiterlesen
Batterietechnik
Deutsches Forschungsprojekt soll neue Lithiumionenzelle entwickeln
Neun deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen und entwickeln gemeinsam eine neue Lithiumionenzelle. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
China verdoppelt Autoexporte innerhalb eines Jahres
 
Von wegen Krise: Zumindest beim Export von Fahrzeugen haben die chinesischen Autohersteller ordentlich zugelegt. Vor allem getragen durch den Erfolg ihrer E-Autos. weiterlesen
 
 
„Schmierstoffe haben im E-Auto größeren Einfluss, als im Verbrenner“
 
Ein Elektroauto kann mit speziellen Fluiden etwa seine Reichweite erhöhen; insgesamt haben Schmierstoffe dort einen größeren Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer als bei Verbrenner-Fahrzeugen, sagt Matthias Donner. Er zeichnet bei BP und Castrol für EV Fluide verantwortlich. weiterlesen
 
Halbleiter
Der wahre Grund für den Chipmangel in der Autoindustrie
Die Chiphersteller hätten 2020 überwiegend von Automotive-ICs auf andere Produkte umgestellt. Analysen von IC Insights zeigen nun: 2021 hat die Automobilindustrie so viele Chips wie nie zuvor erhalten. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
„Nicht nutzerfreundlich“
VDA will keinen Autodaten-Treuhänder
Laut Koalitionsvertrag soll ein Treuhänder über die Verwendung der Daten wachen, die ein Fahrzeug erzeugt. Für ein solches Modell sprach sich bisher unter anderem der Versicherer Allianz aus. Doch die Automoiblhersteller sind dagegen. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Bahn will zu 80 Prozent pünktlich sein
 
Jeder vierte Fernzug war im vergangenen Jahr zu spät. Das soll schnell wieder besser werden. Laut Bahnchef Richard Lutz ist das Qualitätsproblem der Bahn „ist im Kern ein Kapazitätsproblem“.
weiterlesen auf   
 
 
ADAC fordert Reservierungsmöglichkeit für E-Auto-Prämie
 
Autokäufer müssen derzeit unter Umständen lange auf einen Neuwagen warten. Für etliche, die ein Elektrofahrzeug bestellt haben, könnte die Wartezeit richtig teuer werden, denn die hohe Förderung des Bundes ist nur noch für 2022 garantiert.
weiterlesen auf   
 
Elektro-Offensive
Renault-Nissan-Mitsubishi: 35 neue Elektromodelle bis 2030
Ende vergangener Woche hat die Allianz aus Renault, Nissan und Mitsubishi ihren Elektro-Fahrplan präsentiert. Zum Kern der Strategie gehören fünf gemeinsame E-Plattformen. Außerdem gab es einen Ausblick auf Nachfolger für Micra und ASX. weiterlesen
Neue Modelle
Mazda startet Produktion des CX-50
In den USA ist der erste CX-50 vom Band gerollt: Mazda betreibt in Huntsville in Alabama gemeinsam mit Toyota eine Fabrik. In Europa sollen in den nächsten beiden Jahren zwei neue Modelle derselben Reihe auf den Markt kommen. weiterlesen
Elektromobilität
Neues Design von E-Auto Mia steht
Der Elektroauto-Hersteller möchte noch dieses Jahr einen Prototypen seines neuen Modells Mia 2.0 produzieren. Die Gestaltung der Fahrzeug-Reihe scheint in trockenen Tüchern. 2024 soll das erste Serienauto vom Band rollen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden