Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Ausblick
Autoindustrie: „Das kommende Jahr wird deutlich herausfordernder“
Das dritte Quartal 2023 lief gut für die meisten Autokonzerne. Laut einer Auswertung von Ernst & Young sind das aber Auswirkungen aus der Vergangenheit – die Probleme beginnen demnach erst noch. weiterlesen

Anzeige

Technologiekalender-App: Schlüsseltechnologien der Mobilität
Wie entwickeln sich Sensoren für das automatisierte Fahren? Welchen Reifegrad haben die verschiedenen LiDAR-Systeme und wie unterscheiden sie sich? Die Technologiekalender-App bietet neueste Einblicke in diesem Technologiefeld. Jetzt App starten! www.transformationswissen-bw.de
Inhalt
Zulieferer
Den ZF-Werken Eitorf und Schalke droht das Aus
Einem Pressebericht zufolge stehen an den ZF-Standorten Eitorf und Gelsenkirchen bis zu 940 Jobs auf der Kippe. Noch sei allerdings das letzte Wort nicht gesprochen. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
„Deutschland gibt den Weg für die Elektromobilität vor“
 
L&T Technology Services setzt stark auf Europa und die USA – nicht auf China. CEO Amit Chadha begründet das mit dem Know-how der Unternehmen in diesen Märkten. Das werde sich mittelfristig durchsetzen. weiterlesen
 
 
Nio unter Druck: Wo das E-Auto-Start-up sparen will
 
Nio baut massiv Stellen ab. Die Konkurrenten wachsen viel schneller. Der Sparkurs könnte auch die Batterie-Abteilung betreffen; hier will man bei den Wechselakkus nun mit Changan kooperieren. weiterlesen
 

Anzeige

Call for Papers
Bis 15. Dezember 2023 als Sprecher bewerben
Sie verfügen über Branchen-Expertise und wissen, wie Automobilzulieferer und -hersteller effizient fertigen? Sie kennen die aktuellen Herausforderungen und Fragen zur Digitalisierung der Fertigung – und haben konkrete Antworten? Sie wollen Ihre praktische Erfahrung mit unseren Fachbesuchern teilen? Dann werden Sie Referent beim Smart Factory Day 2024! Jetzt informieren und Thema einreichen!
Studie
Vergleichsweise wenig Start-ups in der deutschen Autobranche
In Deutschland hängen viele Jobs an der Automobilindustrie – viel mehr als in anderen Ländern. Bei innovativen Start-ups rund um die Themen Auto und Mobilität gibt es aber großen Nachholbedarf. weiterlesen
Kabelsätze
Gebauer und Griller: Neue Kapazitäten in Europa und Mexiko
Das in Bulgarien geplante neue Werk des Zulieferers wird früher fertig als geplant. Außerdem erweitert Gebauer und Griller seinen Standort in Mexiko. weiterlesen
Markenstrategie
Great Wall stellt Wey und Ora neu auf
Der chinesische Autobauer Great Wall Motor verkauft seine Autos künftig unter der Marke GWM. Die Marken Wey und Ora werden zu Submarken, die Fahrzeuge bekommen eine neue Nomenklatur. weiterlesen
E-Mobilität
Fisker präsentiert Kompaktmodell
Autobauer Fisker will dem Ocean weitere Modelle zur Seite stellen. Für 2025 ist der Start des Crossover-Modells Pear vorgesehen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden