Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Software-Entwicklung
Zulieferer kämpfen um ihre Profite
Software wird einer der ganz wenigen Bereiche sein, mit denen künftig noch Profite erwirtschaftet werden können. Deshalb wollen die Autohersteller um jeden Preis die Wertschöpfung kontrollieren. Doch die großen Tier-1-Zulieferer wehren sich. weiterlesen

Anzeige

Crashsicherheit von Elektrofahrzeugen
Crashsicherheit ist Grundvoraussetzung und Herausforderung für den Roll-out von EVs. Den aktuellen Stand der Entwicklungs- und Testmethoden zeigt die SafetyWeek (Würzburg 17.-19. 5.): Testen geladener HV-Batterien | Virtuelles Batterie-Testing | Rettung aus EVs | Best Practice Beispiel Mercedes EQS. weiterlesen
Inhalt
Automobilzulieferer
Schlechtes Automotive-Geschäft trübt Bosch-Bilanz
Bosch verdient bei steigenden Umsätzen kein Geld mehr mit seiner wichtigsten Geschäftseinheit – und die Prognose ist eher düster. Hoffnung – und viel Geld – steckt der Zulieferer in den Aufbau einer Wasserstoff-Division. weiterlesen
Elektromobilität
Porsche investiert in US-Hersteller für Batteriematerialien
Der Sportwagenhersteller will die die leistungsstärkste Batteriezelle auf dem Markt anbieten – und beteiligt sich dafür an Group14 Technologies Das Unternehmen fertigt ein spezielles Anodenmaterial. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Volvo Trucks: „Auch der Verbrennungsmotor wird weiterhin eine Rolle spielen“
 
Volvo Trucks entwickelt mehrere alternative Antriebe: batterieelektrische, solche mit Brennstoffzelle und auch Verbrennungsmotoren. Christoph Fitz leitet den Vertrieb des Lkw-Herstellers in Deutschland und erklärt die Hintergründe. weiterlesen
 
 
Frustrierende Verkaufszahlen für Aiways, Nio und Co. in Europa
 
In China haben die lokalen E-Auto-Start-ups dem Premiummarken Audi, BMW und Mercedes längst den Rang abgelaufen. Umgekehrt läuft der Markteintritt in Europa für Nio, Xpeng und Co. sehr enttäuschend. weiterlesen
 
Geschäftszahlen
VW startet gut ins Jahr – trotz Krisen
Vor allem die Oberklasse-Marken stützen das Geschäft und führen im Jahresvergleich zu einem Konzerngewinn von über drei Milliarden Euro. Allerdings schwächelt weiterhin die Volumengruppe um die Marke Volkswagen. weiterlesen

Anzeige

Call for Papers
Bewerben Sie sich als Sprecher für den Leichtbau-Gipfel 2022
Der »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent für nachhaltigen Leichtbau im Fahrzeug. Die Konferenz bildet die ideale Plattform, um über die essenzielle Bedeutung der Schlüsseltechnologie Leichtbau für die Mobilität der Zukunft sowie branchenübergreifend für den Umwelt- und Klimaschutz zu diskutieren. Jetzt informieren und Vortrag einreichen
E-Mobilität
Elektroautos: Hohe Exportquote gefährdet Zulassungsziele
Nur 11,1 statt 15 Millionen Einheiten: Damit würde die Bundesregierung das für 2030 ausgegebene E-Auto-Ziel klar verpassen. Ein hoher Exportanteil infolge der hiesigen E-Auto-Prämie sorgt für die erwartete Lücke. weiterlesen
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2022
Welche Entwicklungsdienstleister sind im Automobilumfeld aktiv? Welche Dienstleistungen bieten sie an? Die Marktübersicht „Engineering-Dienstleister 2022“ gibt einen Überblick.
Ihr Unternehmen soll dabei sein? Sichern Sie sich einen Eintrag in der Marktübersicht 2022 – der Basiseintrag ist kostenlos.
Sie wollen sehen, was Sie erwartet? Können Sie: die Marktübersicht 2021.
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Städtetag fordert dauerhaft mehr Geld vom Bund
 
Mit 3,7 Milliarden Euro will der Bund den Nahverkehr unterstützen. Dem Deutschen Städtetag reicht das aber nicht aus.
weiterlesen auf   
 
 
Unterwegs mit einem S-Pedelec
 
Sie sehen aus wie Fahrräder, sind aber keine: Für die bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelecs benötigt man eine Fahrerlaubnis, Fahrradwege sind tabu. Wie fühlt sich das im Straßenverkehr an?
weiterlesen auf   
 
Schraubverbindungen [Gesponsert]
Fachmesse „SchraubTec Nord“ im Mai in Hamburg
Am 12. Mai 2022 findet die regionale Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen „SchraubTec Nord“ in Hamburg statt. In Fachausstellung und Vortragsprogramm stellen Unternehmen ihre Produkte vor. weiterlesen
Fahrbericht
Camping mit Captain Kirk im Rivian R1T
Seit fast 80 Jahren dominieren die Pick-ups der Ford F-Serie die amerikanischen Straßen und vor allem die Pisten daneben. Mit dem R1T bringt Rivian den Pritschenwagen in die elektrische Zukunft. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden