Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Mobilität
Peugeots Elektro-Strategie „E-Lion“ im Detail
Anfang der nächsten Dekade will Peugeot in Europa nur noch rein elektrisch angetriebene Autos verkaufen. Das E-Portfolio wird schon bald deutlich ausgebaut. weiterlesen
Inhalt
China Market Insider
Analyse: Die China-Strategie von Bosch
Bosch investiert viel Geld in ein neues Entwicklungszentrum in China – es ist ein weiterer Baustein in der China-Strategie des Zulieferers. Die zentralen Pfeiler der Strategie im Überblick. weiterlesen
Zulieferer
Microvast liefert Akkupacks für EV-Plattformen von REE Automotive
Das israelische E-Auto-Start-up REE Automotive wählt den amerikanischen Batteriehersteller Microvast als Lieferant für seine elektrischen Nutzfahrzeug-Plattformen aus. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Die drei wichtigsten Treiber für Lithium-Ionen-Batterien
 
Der Batteriemarkt wird in den nächsten Jahren geprägt von den Faktoren Nachhaltigkeit, Rohstoffen und Recycling sowie dem Wunsch nach immer leistungsfähigeren Produkten. Der weltweite Bedarf steigt massiv. weiterlesen
 
 
Sensoren, Kameras & Co.: Wie Zulieferer etablierte Technik verbessern wollen
 
So lange sich Start-ups gut finanzieren konnten, entstand ein Hype um neue Technik für Automobile. Mittlerweile geht es eher darum, bekannte Technik und Komponenten zu verbessern. Einige Beispiele von der CES. weiterlesen
 
Wirtschaftspolitik
VDA-Präsidentin Müller: Globale Probleme nur mit China lösbar
Hildegard Müller hält ein wirtschaftliches Abkoppeln von China für fatal. Nur durch globale Zusammenarbeit könne die Automobilindustrie sich für die Zukunft aufstellen. weiterlesen
Bilanz 2022
Gewinnsprung bei Hyundai
Der südkoreanische Autobauer hat im Jahr 2022 seinen Überschuss im Vergleich zu 2021 um mehr als 40 Prozent gesteigert. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete die Premiummarke Genesis. weiterlesen
Personalien
AVL, Porsche Engineering und Morat Swoboda Motion: Die Personalien der Woche
In der Geschäftsführung von AVL, Porsche Engineering und Morat Swoboda Motion gibt es seit Anfang des Jahres Veränderungen. Porsche Engineering hat zudem ab Mitte des Jahres einen neuen CEO. weiterlesen
Entwicklung
Zum Vormerken: Konstruktionsleiter-Forum am 19. Oktober in Würzburg
Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung in 2022 lädt unser Schwestermagazin „konstruktionspraxis“ am 19. Oktober zum zweiten Konstruktionsleiter-Forum nach Würzburg ein. weiterlesen
Sono Motors
Solarauto Sion steht weiter auf der Kippe
Das Münchner Start-up Sono Motors hat die Kampagne zur Rettung seines Solarautoprojekts verlängert. Das Ziel, 100 Millionen Euro einzusammeln, ist erst zur Hälfte erreicht. weiterlesen
Konzept Activesphere
Cybertruck aus Ingolstadt
Das Activesphere Concept von Audi lässt sich nicht kategorisieren. Die hochgelegte Fließheck-Limousine lässt sich zum Pick-up umfunktionieren – und wirkt wie das deutsche Gegenstück zum Cybertruck von Tesla. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden