Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Eröffnung der Gigafactory
Deutsche Tesla-Produktion rollt
Gut zwei Jahre nach Baustart legt das erste europäische Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin offiziell los. Nicht alle sind glücklich darüber. weiterlesen

Anzeige

Hot-spot für EV: CWIEME Berlin mit E-Mobility Halle
Seien Sie dabei, wenn die Zukunft der Elektromobilität Gestalt annimmt und besuchen Sie die CWIEME Berlin (10.-12. Mai). Die führende Veranstaltung für die Fertigung von Spulen, E-Motoren & Transformatoren hat 2022 einen besonderen Fokus auf E-Mobility – mit eigener Halle und einem speziell auf die EV-Branche abgestimmten Konferenzprogramm. Jetzt registrieren!
Inhalt
Batterie-Produktion
Chinas Autobauer proben den Aufstand gegen CATL
Um ihre Abhängigkeit vom Platzhirsch CATL zu reduzieren, investieren chinesische Autokonzerne massiv in alternative Batterie-Produzenten. Jüngst haben sich insgesamt 19 Fahrzeughersteller zusammengetan. weiterlesen
Car-IT/Software
Was Volkswagens neues Update „ID.Software 3.0“ kann
Volkswagen bringt ein größeres Over-the-air-Update, das sich Fahrer der ID-Modelle kostenlos herunterladen können. Der neue „Travel Assist mit Schwarmdaten“ ermöglicht einen assistierten Spurwechsel. weiterlesen

Anzeige

Automatisiert Fahren mit KDPOF und Funzin
Die Funzin AIoT-Plattform "FAIP 3.0" und das Edge -KI-Gerät "Photon" für autonome Fahrzeuge setzen den optischen Ethernet-Chipsatz von KDPOF ein. Mit dem kompakten optischen Port bietet KDPOF EMV-sichere, robuste und kostengünstige Gigabit-Konnektivität mit 1 Gbit/s für sicheren Backbone und ADAS. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Volkswagen und andere Autobauer müssen Produktion in Nordchina einstellen
 
In Changchun sind fünf große Autofabriken geschlossen, darunter das Werk von FAW-Volkswagen. Auch über andere Städte ist ein strenger Lockdown verhängt worden. Es scheint, als wäre China zurück in die Anfangszeit der Corona-Epidemie katapultiert worden. weiterlesen
 
 
Deutschland hängt besonders stark an Kabelbäumen aus der Ukraine
 
Autobauer stoppen Bänder, Zulieferer verlagern Standorte und Audi-Chef Duesmann spricht mit Hochachtung über Werker in der Ukraine: Die Anstrengungen der Automobilindustrie gehen Hand in Hand – doch neben den Kabelbäumen drohen auch bei wichtigen Rohstoffen Engpässe. weiterlesen
 
Lieferkrise
VW-Produktion in Wolfsburg nimmt wieder Fahrt auf
Bereits vor einer Woche hatte sich die Teileversorgung in Wolfsburg – insbesondere in Sachen Kabelbäume – etwas entspannt. Die zweite Schicht für den Golf kann wieder loslegen. weiterlesen

Anzeige

Premium Code-Lesegerät iPad gewinnen
Der DataMan 280 vom Bildverarbeitungs-Anbieter Cognex ist ein universell anwendbarer kompakter Code-Reader, der zuverlässig selbst anspruchsvolle 1D-, 2D und DPM-Codes liest. Er vereint neueste Industrie 4.0-Funktionen, Modularität und Benutzerfreundlichkeit. Jetzt mehr erfahren & gewinnen!
Concept Car
DLR zeigt Oberklasse-Fahrzeug mit Brennstoffzellen-Plug-in-Hybrid
Leichtbau, Tempo 180 und Fokus auf die Mittel- und Oberklasse: Das Interurban Vehicle des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt hat wenig mit Verzicht zu tun. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Jeder dritte Autofahrer will den Wagen häufiger stehen lassen
 
Der Benzinpreis scheint sich gerade deutlich über zwei Euro pro Liter einzupendeln. Das stimmt zahlreiche Verbraucher offenbar nachdenklich.
weiterlesen auf   
 
 
Lebenszeichen vom Sion: Solarstromer geht in die Erprobung
 
Eigentlich sollte der Sion bereits vor drei Jahren seinen Marktstart feiern. Bekanntermaßen hat das nicht geklappt. Nun startet das Münchner Start-up Sono Motors seine Erprobung mit einer Testflotte und der Hilfe zweier bekannter Auto-Unternehmen.
weiterlesen auf   
 
Engineering
Produktentwicklung neu denken
Um den Herausforderungen der Produktentwicklung im 21. Jahrhundert zu begegnen, sind neue Methoden und Tools gefragt. Wer dazu Lösungsansätze bietet, kann sich ab sofort für einen Vortrag auf dem Konstruktionsleiter-Forum in Würzburg bewerben. weiterlesen
Audi-Studie
A6 Avant E-Tron – vollelektrischer Business-Liner
Bislang hat sich Audi beim vollelektrischen E-Tron-Programm vor allem auf Spezialitäten kapriziert. Sportwagen und bullige SUVs standen im Fokus, bald jedoch greift der Akkubetrieb auch in konventionellen Baureihen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden